Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tiyatro Diyalog: "Teuflisch gut! FAUST fürs Auge" im Sandkorn-Theater KarlsruheTiyatro Diyalog: "Teuflisch gut! FAUST fürs Auge" im Sandkorn-Theater...Tiyatro Diyalog:...

Tiyatro Diyalog: "Teuflisch gut! FAUST fürs Auge" im Sandkorn-Theater Karlsruhe

Premiere 14. März 2013, 20.15 Uhr im Sandkorn-Studiotheater. -----

Das Tiyatro Diyalog spielt als erste Premiere am Sandkorn: Goethes weltberühmten Klassiker „Faust I“ in einer außergewöhnlichen Bearbeitung mit transkulturellen Bezügen. Faust ist ein Weltenbürger, der in vielen Kulturen bekannt und zu Hause ist.

 

Alle Welt kennt Zitate wie: „Zwei Seelen wohnen ach! in meiner Brust.“ oder „Das also war des Pudels Kern!“ - Drei Karlsruher Schauspieler unterschiedlicher Herkunft nehmen diesen Originaltext und spielen die Geschichte um Liebe, Wahrheit, Freiheit und den Reiz der teuflischen Verführung mit hintersinnigen Kommentaren in einer heiter-ironischen und leichtfüßigen Komödie.

 

Diese Adaption des „Faust“ richtet sich auch an unterschiedliche Klassenstufen und Schulformen und eignet sich auch für Schülerinnen und Schüler, die den Stoff nicht im Unterricht behandeln.

 

Mit Rusen Kartaloglu (Spiel & Regie); Daniela Vöge (Spiel & Dramaturgie) und Lamis Klein (Spiel & Theaterpädagogik).

 

Auch am Fr 15.03., 20.30 Uhr, Mi 20.03., 10.00 Uhr, So 31.03., 20.15 Uhr

www.tiyatrodiyalog.de

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑