Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TOTENTANZ von Hugo Distler, Theater Kiel TOTENTANZ von Hugo Distler, Theater Kiel TOTENTANZ von Hugo...

TOTENTANZ von Hugo Distler, Theater Kiel

Premiere 10.03.2013 | 19.30 Uhr | Schauspiel Studio. -----

Hugo Distlers TOTENTANZ erinnert an die Vergänglichkeit allen menschlichen Lebens. Angeregt durch die Bilder des »Lübecker Totentanzes« in der dortigen Marienkirche, vertonte Distler 14 Spruchverse von Angelus Silesius und ergänzte sie mit Dialogen zwischen dem Tod und Menschen unterschiedlichen Alters und Standes.

Der Opernchor ist hier a capella Seite an Seite mit Kammerschauspielerin Almuth Schmidt zu erleben!

Distlers Chorstück steht im Zentrum dieses collagenhaften Abends, der durch weitere Texte der Brüder Grimm, Clemens Brentanos und Hans Henny Jahnns ergänzt wird.

Musikalische Leitung Barbara Kler

Inszenierung Jens Raschke

Ausstattung Maria Rehwagen

Schauspielerin Ksch. Almuth Schmidt

Sopran Ilka von Holtz, Miku Kobayashi, Cornelia Möhler, Vera Scholten, Elisabeth Raßbach-Külz, Norma Regelin

Alt Karin Gehrmann, Anna-Oliva Griebel, Brita Harders, Nóra Kalkó, Bianca Kirsch, Donka Stoyanova

Tenor David Rohr, Lubomir Georgiev, Kyun-Sup Lee, Thomas Loose, Sergej Rotach, Thomas Wischer

Bass Andrzej Bernagiewicz, Matthias Brede, Slaw Koroliuk, Martin Oliver Schulz-Wendt, Chan Il Seok, Alexandar Stoyanov

Do 14.03.2013 20:30 Uhr

Do 21.03.2013 20:30 Uhr

Do 28.03.2013 20:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche