Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„TPC - The Perfect Clone“ eine experimentelle Tanzperformance mit Hologrammen von Sara Blasco „TPC - The Perfect Clone“ eine experimentelle Tanzperformance mit Hologrammen...„TPC - The Perfect...

„TPC - The Perfect Clone“ eine experimentelle Tanzperformance mit Hologrammen von Sara Blasco

Premiere (STREAM): 30. April 2021, je 19:30 Uhr, 20:30 Uhr, 21:30 Uhr, TanzFaktur, STREAMING-PLATTFORM: www.dringeblieben.de

Wer sind wir wirklich? Was ist real? Kontrollieren wir unsere virtuellen Identitäten oder sie uns? TPC ist eine Reise zu der Frage was unsere Persönlichkeit und unsere Identität im analogen wie im virtuellen Leben ausmacht. Auf der Suche nach unserer wahren Identität erfahren wir die Gegensätze zwischen Wunsch und Sein, Schöpfer und Schöpfung, Kontrolle und Kontrollverlust – log dich mit uns ein.

Copyright: Alessandro de Matteis

Künstlerische Leitung & Konzept: Sara Blasco / Choreografie: Sara Blasco (in Zusammenarbeit mit Melli Müller und Lisa Hellmich) / Tanz: Melli Müller, Lisa Hellmich und Sara Blasco / Dramaturgie: WEHR51/Hologramme: Tobias Zimmermann/Foto & Video: Alessandro De Matteis Bühnenbild & Bühnentechnik: Tobias Zimmermann und Jan Kutscher/ Musik: Alessandro De Matteis/ Lichtdesign: Jan Kutsche/ Kostüm: Paula Noller/ Make up & Hair: MINSKA/ Assistenz: Lisa Hellmich/ Projektmanagement: Anika Bendel /P & Ö: Mechtild Tellmann

Produktion: Sara Blasco
Koproduziert: WEHR51
Gefördert: Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und Kulturamt der Stadt Köln
Unterstützt: tanz.tausch- tanz und performance festival und Tanzfaktur
Medienkooperation: www.rausgegangen.de
sarablasco.com

Weitere Aufführungen (STREAM):
01.         Mai 2021, je 19:30 Uhr, 20:30 Uhr, 21:30 Uhr
02.         Mai 2021, je 19:30 Uhr, 20:30 Uhr, 21:30 Uhr
Aufführungsdauer ca. 40 Minuten

Veranstaltungsort: TanzFaktur
STREAMING-PLATTFORM: www.dringeblieben.de

TICKETKAUF über die Streamingplattform bzw. die Tanzfaktur – Die Links zu den Streams folgen in Kürze bzw. werden spätestens am 20. April zu finden sein unter www.dringeblieben.de und www.tanzfaktur.eu  

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche