Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tracy Letts, "Eine Familie" - August: Osage County - Badisches Staatstheater KarlsruheTracy Letts, "Eine Familie" - August: Osage County - Badisches Staatstheater...Tracy Letts, "Eine...

Tracy Letts, "Eine Familie" - August: Osage County - Badisches Staatstheater Karlsruhe

Premiere: Samstag, 22. Januar 2011, 19.30 Uhr | Schauspielhaus

Beverly Weston, Hochschuldozent, Dichter und Vollzeitalkoholiker verschwindet spurlos. Zurück bleibt seine krebskranke und tablettensüchtige Frau Violet.

Jetzt trifft der ganze Weston-Clan auf dem Anwesen ein. Töchter samt Ehemänner, Freunden und Kinder reisen an, um das mysteriöse Verschwinden des Familienpatriarchen zu ergründen und um der scheinbar hilfsbedürftigen Mutter beizustehen. Diese, alles andere als schwach, wetzt schon ihre Krallen gegen ihre Töchter. Ihr bösartiger Zynismus ist gnadenlos. Doch die Töchter schlagen zurück.

Beim Leichenschmaus des tot aufgefundenen Familienpatriarchen eskaliert die Situation: „Big-Mama“ Violet reißt die Zügel an sich, okkupiert die verwaiste Stelle des Familienoberhaupts und feuert ohne Rücksicht auf Verluste mit schwerem verbalen Geschütz: Tabus werden gebrochen, Lügen entlarvt, Illusionen zerstört – die Nerven liegen blank. Im „trauten“ Heim des Weston-Clans herrscht alles andere als Harmonie. Das Haus ist zur Falle geworden, aus dem eine Flucht unmöglich scheint.

In drei Akten schildert Tracy Letts die Geschichte einer Familie, die ihr unheilvolles Erbe aus Lebenslügen, Bosheiten, physischer und psychischer Gewalt von Generation zu Generation weitergibt. Die komplexe Familienchronik erzählt in tragikomischen, melodramatischen und zutiefst verstörenden Szenen vom Ende des „American Dream“ und dekonstruiert den Mythos der „nice american family“. Die Familie ist kein Ort gegenseitiger Liebe mehr, sondern vielmehr ein Hort von Intrigen, zerschlagenen Hoffnungen und zerstörten Existenzen.

Ausgestattet mit dem Humor der Verzweiflung, überraschenden Versöhnungen und immer wieder neu aufflammendem Hass rast der Weston-Clan unaufhaltsam seinem nahezu apokalyptischen Zusammenbruch entgegen.

Für das 2007 verfasste „August: Osage County" erhielt Tracy Letts den Pulitzer-Preis 2008. Die Inszenierung der „Steppenwolf Theatre Company", deren Mitglied Letts ist, wurde mit fünf Tonys ausgezeichnet. Über den Erfolg am Broadway schreibt die New York Times: "Das aufregendste neue amerikanische Stück seit Jahren".

Deutsch von Anna Opel

Regie: Donald Berkenhoff | Ausstattung: Peter Schubert

Mit: Hannes Fischer (Beverly Weston, 69), Elke Petri (Violet Weston, 65), Ursula Grossenbacher (Barbara Fordham, 46), Jochen Neupert (Bill Fordham, 49), Barbara Behrendt (Jean Fordham, 14), Anna-Magdalena Beetz (Ivy Weston, 44), Ursula Reiter (Karen Weston, 40), Katrin Becker (Mattie Fae Aiken), Stefan Viering (Charlie Aiken), Timo Tank (Little Charles Aiken), Teresa Trauth (Johanna Monevata), Gunnar Schmidt (Sheriff Deon Gilbeau), Christian Schulz (Steve Heidebrecht)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche