Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TRIXI VON ADLER - Eine Stückentwicklung von Sandra-Uma Schmitz und Christof Lange - Volkstheater Rostock TRIXI VON ADLER - Eine Stückentwicklung von Sandra-Uma Schmitz und Christof...TRIXI VON ADLER - Eine...

TRIXI VON ADLER - Eine Stückentwicklung von Sandra-Uma Schmitz und Christof Lange - Volkstheater Rostock

PREMIERE Freitag, 6. Januar 2017, 20:00 Uhr, Kleine Komödie Warnemünde. -----

Kurz vor der Bundestagswahl versucht die schlecht frisierte Frontfrau der Partei ‚Aufruf völkischer Deutsche‘, Trixi von Adler, eine Dankesrede vorzubereiten. Irgendetwas Episches, irgendetwas Bedeutendes. Denn ihre traditionelle Partei ist – so lautet die Prognose – bald die zweitstärkste Kraft im Bundestag.

Ganz weit weg vom Durchschnittsdeutschen, hoch oben in ihrer Berliner Loftwohnung, malt sie sich aus, wie sie die politische Landschaft umgestalten möchte. Braun soll sie sein. Die Homo-Ehe gehört abgeschafft, wenn nicht sogar die Homosexualität selbst.

Jeder soll wieder dorthin, wo er hingehört: die Flüchtlinge hinter die Landesgrenze und die deutsche Frau zurück an den Herd. Doch dann brennt ihr der Schweinebraten an. Denn als Hausfrau ist sie eine Katastrophe. Und auch sonst ist die konservative Parteivorsitzende voller Widersprüche: Sie hasst Kinder, liebt ihren Goldfisch „Goldi“ mehr als ihren Ehemann und mag Döner mit extra scharfer Sauce.

Regie: Christof Lange

Ausstattung: Mathias Betyna

Es spielt Sandra-Uma Schmitz.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche