Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Tschick/ Bilder deiner grossen Liebe", zwei Stücke nach den gleichnamigen Bestsellern von Wolfgang Herrndorf am Theater Pforzheim"Tschick/ Bilder deiner grossen Liebe", zwei Stücke nach den gleichnamigen..."Tschick/ Bilder deiner...

"Tschick/ Bilder deiner grossen Liebe", zwei Stücke nach den gleichnamigen Bestsellern von Wolfgang Herrndorf am Theater Pforzheim

Premiere - 19. September 2015, 20:00, Podium. -----

Es ist der erste Tag der Sommerferien. Die Mutter des 14jährigen Maik ist beim jährlichen Entzug, sein Vater mit jugendlicher Geliebter auf Geschäftsreise, der Rest der Klasse eingeladen bei der Geburtstagsfeier der Jahrgangsschönsten. Und Maik allein mit Villa, Pool und 200 Euro Taschengeld.

Da taucht Tschick vor Maiks Haustür auf, in einem geklauten Lada. Tschick ist noch neu in Maiks Klasse, ein Proll aus der Hochhaussiedlung, öfters betrunken, möglicherweise Russenmafia. Trotzdem steigt Maik ein. Zuerst wollen die beiden noch Richtung Walachei, Tschicks Familie besuchen, aber schon bald fahren sie einfach drauflos, die Fenster offen, als Soundtrack die einzig verfügbare Kassette…

„Tschick“ ist die Geschichte einer Deutschlandreise durch ein vertrautes, fremdes Land, ein „Roadmovie“, getränkt mit dem Gefühl von Freiheit und Abenteuer. Als gleichzeitige „Hymne auf das Jungsein, die Freundschaft, die Liebe und das Leben“ (Frankfurter Allgemeine Zeitung) avancierte das Werk des viel zu früh verstorbenen Autors Wolfgang Herrndorf zum erfolgreichsten Jugendroman der vergangenen Jahre, wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und ist nun nach vielen Inszenierungen im deutschsprachigen Raum endlich auch in Pforzheim fest im Repertoire zu sehen.

Als besonderes Highlight bietet das Theater Pforzheim zur Inszenierung „Tschick“ als eigenständige Aufführung die Fortsetzung dieser Romandramatisierung an, die im März 2015 in Dresden zur Uraufführung kam. An der Geschichte über die hinreißende Isa, die eine wichtige Rolle in „Tschick“ spielt, hat Wolfgang Herrndorf bis zuletzt gearbeitet.

Inszenierung und Bühne — Alexander May

Bühnenbild und Kostüme — Dirk Steffen Göpfert

Dramaturgie — Peter Oppermann

Besetzung "Tschick":

Maik — Julian Culemann / Sandro Sutato a.G.

Tschick — Henning Kallweit

Isa — Theresa Martini

Besetzung "Bilder deiner großen Liebe":

Isa — Theresa Martini

Ein Mann — Jens Peter

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche