Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Tschick" von Wolfgang Herrndorf, Hans Otto Theater Potsdam "Tschick" von Wolfgang Herrndorf, Hans Otto Theater Potsdam "Tschick" von Wolfgang...

"Tschick" von Wolfgang Herrndorf, Hans Otto Theater Potsdam

Premiere 9. Mai um 18:00 Uhr in der Reithalle. -----

Mutter in der Entzugsklinik, Vater mit Assistentin auf Geschäftsreise: Maik Klingenberg wird die großen Ferien allein am Pool der elterlichen Villa verbringen. Doch dann kreuzt Tschick auf.

Tschick, eigentlich Andrej Tschichatschow, kommt aus einem der Plattenbauhochhäuser in Hellersdorf, hat es von der Förderschule irgendwie bis aufs Gymnasium geschafft und wirkt doch nicht gerade wie das Musterbeispiel gelungener Integration. Dass er einen geklauten Lada Niva zur Hand hat, macht das Bild nicht besser. Aber der Lada macht Maik und Tschick mobil für eine gemeinsame Reise, ohne Karte und Kompass durch das sommerglühende Brandenburg, eine Reise, unvergesslich wie die Flussfahrt von Tom Sawyer und Huckleberry Finn.

Mit »Tschick« kommt der Erfolgsroman des vergangenen Bücherjahres auf die Bühne der Reithalle. Ein schräger »Coming-of-Age«-Roman, der in träumerischer Leichtigkeit seinen beiden Helden bei der ersten großen Prüfung ihres Lebens folgt. Das Resultat ist eine erschreckend komische Odyssee durch die deutsche Provinz. Wolfgang Herrndorf wurde 1965 in Hamburg geboren, studierte Malerei und zeichnete u. a. für das Satiremagazin »Titanic«.

Wolfgang Herrndorf wurde soeben mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet.

(13+)

Regie

› Sascha Hawemann

Bühne u. Kostüme

› Regina Fraas

Mit

› Eddie Irle

› Florian Schmidtke

› Juliane Götz

11. Mai ’12 › 18 Uhr

16. Mai ’12 › 19.30 Uhr

31. Mai ’12 › 18 Uhr

15. Juni ’12 › 18 Uhr

19. Juni ’12 › 19.30 Uhr

27. Juni ’12 › 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche