Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
two more steps to IDEAL PARADISE - Claudia Bosse bei ImPulsTanz in Wientwo more steps to IDEAL PARADISE - Claudia Bosse bei ImPulsTanz in Wientwo more steps to IDEAL...

two more steps to IDEAL PARADISE - Claudia Bosse bei ImPulsTanz in Wien

a second step to IDEAL PARADISE

27. Juli, 19:00 – 21:00, Weltmuseum Wien

Uraufführung: a third step to IDEAL PARADISE

13. August, 19:00 + 15. August, 20:30, Weltmuseum Wien, Zusatzvorstellung: 16. August, 19:00, Weltmuseum Wien

Claudia Bosse beschäftigt sich in Installationen und Performances mit Ritualen und politischem Denken. Die neue Produktion IDEAL PARADISE wird im November uraufgeführt, davor werden Entwicklungsschritte des Projektes präsentiert. a first step to IDEAL PARADISE wurde im Rahmen des Donaufestivals in Krems gezeigt, nun folgen die beiden nächsten Teile im Rahmen von ImPulsTanz: a second step to IDEAL PARADISE ist eine Installation in sechs Räumen des Weltmuseums Wien, die in a third step to IDEAL PARADISE zur Partitur für eine choreografierte Performance werden.

Im November folgt dann IDEAL PARADISE, der finale Schritt zum Paradies.

a second step to IDEAL PARADISE, 27. Juli, 19:00 – 21:00, Weltmuseum Wien

Eröffnung – Eintritt frei, Ausstellung: 29. bis 16. August, Öffnungszeiten

Es sind aktuelle, brisante Themenfelder, die hier miteinander in Verbindung gebracht werden: Ideologie, Terrorismus und Extremismus; Territorium und Einverleibung; kulturelle Projektionen, Körperbilder, erotische Projektionen sowie Konstruktionen von Fetischen, Übertrittsritualen und idealer Gemeinschaft. Aus diesen Themen stellt Claudia Bosse in einem Ensemble von sechs Räumen des Weltmuseums begehbare Materialgruppen her, die – als dokumentarische wie fantastische Erzählungen – fiktive und tatsächliche Konstellationen unseres kulturellen und politischen (Un-)bewussten aufrufen. Bosses Räume verbinden politische Gegenwart mit Geschichte und Mythen. Dabei treffen Objekte der Künstlerin auf Dokumente aus der Sammlung des Museums. Sie bilden Fusionen oder Gegenüberstellungen, und sie werden durch akustische und mediale Miniaturen (in Zusammenarbeit mit Günther Auer) miteinander verbunden oder gegeneinander kontrastiert. Die Besucher_innen bewegen sich durch die Werk- und Soundgruppen, bewohnen die gesamte Raumarbeit und aktivieren deren Material respektive Erzählungen selbst.

Claudia Bosse / theatercombinat

a third step to IDEAL PARADISE

13. August, 19:00 + 15. August, 20:30, Weltmuseum Wien

Zusatzvorstellung: 16. August, 19:00, Weltmuseum Wien

Uraufführung

Ganz neue Perspektiven auf die Krisen unserer Zeit eröffnen sich in diesem dritten Schritt hin zum idealen Paradies. Denn an drei Tagen wird die Installation a second step to IDEAL PARADISE zur Partitur für eine choreografierte Performance: Jetzt mischen sich Performer_innen in die Welt der sechs von Claudia Bosse bespielten Räumen des Weltmuseums ein. Sie greifen auf die dort eingerichteten Objekte und Materialien zu und nehmen die Erzählstränge der von Bosse entwickelten Themen auf: Kolonialismus, kulturelle Projektion, Konstruktion von Ideologie(n) und ideale Gemeinschaften. Bei dieser Organisation von Orientierungsversuchen in den Komplexitäten des fiktionalen und zugleich realen Universums aus Artefakten der Künstlerin und des Museums verweben sie ihre Aktionen sowohl mit den räumlichen Anordnungen der Installation als auch mit den Wegen und Reaktionen der Besucher_innen.

www.impulstanz.com

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche