Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uarufführung: „Bad Trips“ - Über den Aufstieg und Fall jeder neuen Generation / Junges Staatstheater WiesbadenUarufführung: „Bad Trips“ - Über den Aufstieg und Fall jeder neuen Generation...Uarufführung: „Bad...

Uarufführung: „Bad Trips“ - Über den Aufstieg und Fall jeder neuen Generation / Junges Staatstheater Wiesbaden

Premiere 4. Februar 2007, 19.30 Uhr, Wartburg, Schwalbacher Straße 51.

Ausgangspunkt und zentrales Element ist ein Film, der versucht, das Lebensgefühl und die Gedanken vonJugendlichen mit einschlägigen Suchterfahrungen einzufangen.

In Verbindungmit assoziativen Bildern werden die Originaltöne des Films zumgleichberechtigten Spielpartner im Bühnengeschehen. Die filmischen Sequenzentreten in Dialog mit den Schauspielern, mit dem Publikum. Es entwickelt sich ein doppeltes Spiel mit der Realität. Wo eigeneErfahrungen durch mediales Erleben verdrängt werden, gewinnen dieVerlockungen des Drogenkonsums an Attraktivität. Wenn Langeweile,Selbstzweifel oder Einsamkeit den Alltag prägen erhöht sich der Reiz, imRausch eine (vorübergehende) Erleichterung zu finden. Wann wird der Rausch zur Sucht? Die Inszenierung möchte die Zusammenhängevon Realitätsflucht und Drogenkonsum durchschaubar machen: auf gleicherAugenhöhe, ohne moralischen oder pädagogischen Zeigefinger. Sie schafftdamit eine Plattform für die individuelle Auseinandersetzung mit diesemkomplexen Thema.

Die Verknüpfung von Film und Theater als wesentliches Element derInszenierung ist für den Regisseur einerseits eine spannendeHerausforderung, andererseits aber auch eine Notwenigkeit, um sich dem Themades Stückes sowohl inhaltlich als auch atmosphärisch so zu nähern, dass sichJugendliche darin wiederfinden können und angesprochen werden.Dorothee Kaden arbeitet als freie Fernsehjournalistin und Autorin für denHessischen Rundfunk. Für ihre Reportage „Kleine Seelen – großer Kummer,Geschichten aus der Kinderpsychiatrie“ verbrachte sie drei Monate in derKinder- und Jugendpsychiatrie Herborn, um sich den Kindern und ihrenSchicksalen anzunähern. Mit der gleichen Sensibilität suchte sie jetzt denKontakt zu abhängigen oder ehemals abhängigen Jugendlichen aus der Region,um in Interviews mehr über ihre Erfahrungen, Gefühle und Erlebnisse zuerfahren. Dieses filmische Material bildet die Grundlage für dieInszenierung Bad Trips.

Für alle ab 14 Jahren. Einheitspreis 5,70 € Weitere Termine: Mo 05.02., 11.00 Uhr, So 11.3, 20.00 Uhr, Mo 12.03., 11.00Uhr, Di 13.3, 11.00 Uhr, Mi 21.3, 11.00 Uhr, Wartburg, Schwalbacher Str.Kartenvorverkauf 0611. 132 325www.staatstheater-wiesbaden.deoder direkt an der Kasse in der Wartburg, Schwalbacher Str.51

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche