Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uarufführung: FEEDS.HÖRENTV von Johannes Kreidler im Musiktheater im Revier GelsenkirchenUarufführung: FEEDS.HÖRENTV von Johannes Kreidler im Musiktheater im Revier...Uarufführung:...

Uarufführung: FEEDS.HÖRENTV von Johannes Kreidler im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Premiere 18. September 2010 um 20.00 Uhr im Kleinen Haus.

 

„Herzlich Willkommenzu ‚Feeds. Hören TV’, dem Musiktheater der Medien! Mein Name ist Johannes Kreidler, ich bin Hörarbeiter, genau wie Sie, verehrte Damen und Herren, denn Hören ist Arbeit!“.

 

 

So begrüßt der Moderator sein Publikum, live und in Farbe auf der Bühne des Kleinen Hauses zu einer TV-Show in fünf Themen über das Hören in der Gesellschaft von heute. Einem Patienten wird der Gehörgang observiert, die musikpsychologische Beraterin von Angela Merkel packt aus. Und was entlarvt der Chor der Lügendetektoren? Liebe und Technik,Twitter und Isolde, eine Arie vor dem Nacktscanner… Neues Musiktheater als multimediales Spiel der Wahrnehmungen.

 

Ein Musiktheater von Johannes Kreidler in Koproduktion mit dem

Fonds Experimentelles Musiktheater

 

TEXT VON LEOWEE POLYESTER UND JOHANNES KREIDLER

IN DEUTSCHER SPRACHE

 

MUSIKALISCHE LEITUNG

ASKAN GEISLER

INSZENIERUNG

JOHANNES KREIDLER

AUSSTATTUNG

JUSTYNA JASZCZUK

KOSTÜME

JÖRG BÄCKER

DRAMATURGIE

THOMAS WITZMANN

DRAMATURGIE

ANNA MELCHER

 

MODERATOR

JOHANNES KREIDLER

ISOLDE

ELISE KAUFMAN

TRISTAN

WILLIAM SAETRE

TÄNZER/DOLMETSCHER

MANUEL ROMEN

SHOWGÄSTE

JOHANNES BRINKMANN

SUSANNE DIETERICH

DR. HARRY LEHMANN

LEOWEE POLYESTER

KLAUS JÜRGEN PAWÖHNER

HEINER WANIEK

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑