Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
UND PIPPA TANZT! Ein Glashüttenmärchen von Gerhart Hauptmann - Schauspiel KölnUND PIPPA TANZT! Ein Glashüttenmärchen von Gerhart Hauptmann - Schauspiel...UND PIPPA TANZT! Ein...

UND PIPPA TANZT! Ein Glashüttenmärchen von Gerhart Hauptmann - Schauspiel Köln

Premiere: 14. März 2015, 19.30 / Halle Kalk. -----

Das Mädchen Pippa ist ein zartes Geschöpf, so zerbrechlich erscheint es, als stamme es direkt aus einer der Glashütten, die sich inmitten von Eis und Schnee in der schlesischen Winterlandschaft angesiedelt haben.

Ihr Vater, ein zwielichtiger Spieler, weiß um die Wirkung seiner Tochter, und wenn es die Wirtshausgesellschaft fordert, dann lässt er sie auch zu später Stunde noch aus dem Bett holen – und Pippa tanzt. Dann hängen die Augen aller Männer an ihr. Der Glashüttendirektor ist hingerissen und der riesenhafte Glasarbeiter Huhn greift mit seinen Pranken nach der Tanzenden, »wie ein Bär nach einem Schmetterling«. Da betritt ein junger Mann die Schenke, ein Handwerksgeselle namens Michel Hellriegel, der, völlig ermüdet von seinem langem Marsch durch den Schnee, Obdach sucht. Pippa kann die Augen nicht von dem Fremden lassen, der bald zu weinen scheint, bald fantasiert und ruhelos etwas Unbekanntem entgegenfiebert.

Auf dem Höhepunkt ihres Tanzes, den die Anwesenden fasziniert verfolgen, bricht ein Tumult aus. Pippas Vater wird als Falschspieler überführt und in Rage getötet. Huhn macht sich das Durcheinander zu Nutze und verschleppt Pippa in seine Hütte. Dort findet Hellriegel sie wieder, befreit sie und will sie zu seiner Prinzessin machen. Gemeinsam wollen sie gen Süden ziehen. Doch der eisige Schneesturm stellt sich den beiden entgegen. Und auch die anderen Männer können vom Mädchen Pippa nicht lassen.

REGIE MORITZ SOSTMANN / BÜHNE & KOSTÜME KLEMENS KÜHN / PUPPEN ATIF HUSSEIN / MUSIK PHILIPP PLESSMANN / LICHT HARTMUT LITZINGER / DRAMATURGIE SIBYLLE DUDEK

MIT JOHANNES BENECKE • YURI ENGLERT • PHILIPP PLESSMANN • MARTIN REINKE • MAGDA LENA SCHLOTT • JAKOB LEO STARK

15.03. / 19.03. / 24.03. / 30.03. / 31.03.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche