Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
UND PIPPA TANZT! Ein Glashüttenmärchen von Gerhart Hauptmann - Schauspiel KölnUND PIPPA TANZT! Ein Glashüttenmärchen von Gerhart Hauptmann - Schauspiel...UND PIPPA TANZT! Ein...

UND PIPPA TANZT! Ein Glashüttenmärchen von Gerhart Hauptmann - Schauspiel Köln

Premiere: 14. März 2015, 19.30 / Halle Kalk. -----

Das Mädchen Pippa ist ein zartes Geschöpf, so zerbrechlich erscheint es, als stamme es direkt aus einer der Glashütten, die sich inmitten von Eis und Schnee in der schlesischen Winterlandschaft angesiedelt haben.

Ihr Vater, ein zwielichtiger Spieler, weiß um die Wirkung seiner Tochter, und wenn es die Wirtshausgesellschaft fordert, dann lässt er sie auch zu später Stunde noch aus dem Bett holen – und Pippa tanzt. Dann hängen die Augen aller Männer an ihr. Der Glashüttendirektor ist hingerissen und der riesenhafte Glasarbeiter Huhn greift mit seinen Pranken nach der Tanzenden, »wie ein Bär nach einem Schmetterling«. Da betritt ein junger Mann die Schenke, ein Handwerksgeselle namens Michel Hellriegel, der, völlig ermüdet von seinem langem Marsch durch den Schnee, Obdach sucht. Pippa kann die Augen nicht von dem Fremden lassen, der bald zu weinen scheint, bald fantasiert und ruhelos etwas Unbekanntem entgegenfiebert.

Auf dem Höhepunkt ihres Tanzes, den die Anwesenden fasziniert verfolgen, bricht ein Tumult aus. Pippas Vater wird als Falschspieler überführt und in Rage getötet. Huhn macht sich das Durcheinander zu Nutze und verschleppt Pippa in seine Hütte. Dort findet Hellriegel sie wieder, befreit sie und will sie zu seiner Prinzessin machen. Gemeinsam wollen sie gen Süden ziehen. Doch der eisige Schneesturm stellt sich den beiden entgegen. Und auch die anderen Männer können vom Mädchen Pippa nicht lassen.

REGIE MORITZ SOSTMANN / BÜHNE & KOSTÜME KLEMENS KÜHN / PUPPEN ATIF HUSSEIN / MUSIK PHILIPP PLESSMANN / LICHT HARTMUT LITZINGER / DRAMATURGIE SIBYLLE DUDEK

MIT JOHANNES BENECKE • YURI ENGLERT • PHILIPP PLESSMANN • MARTIN REINKE • MAGDA LENA SCHLOTT • JAKOB LEO STARK

15.03. / 19.03. / 24.03. / 30.03. / 31.03.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche