Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Fucking Åmål – Unser kleines Scheißkaff", Jugendoper von Samuel Penderbayne - Staatsoper Hamburg, opera piccola Uraufführung: "Fucking Åmål – Unser kleines Scheißkaff", Jugendoper von...Uraufführung: "Fucking...

Uraufführung: "Fucking Åmål – Unser kleines Scheißkaff", Jugendoper von Samuel Penderbayne - Staatsoper Hamburg, opera piccola

Premiere am 21. Januar 2022, 19.00 - 21.00 Uhr, Probebühne 1

Eine Kleinstadt – ganz nett, überschaubar, nichts los, lahme Partys, doofe Lehrer. Herzschmerz, Eifersucht, Knutschereien. Da sind Elin und ihre ältere Schwester Jessica: die eine notorisch feierwütig und lebenshungrig, die andere früh verspießt und mit einem maulfaulen Fußballer zusammen.

Und da ist Agnes. Sie lebt mit ihrem überforderten alleinerziehenden Vater zusammen, sitzt meistens auf ihrem Zimmer und schreibt grüblerische Gedichte. Ihre Geburtstagsfeier wird zum Fiasko, denn nur Viktoria kommt, die Agnes nicht leiden kann. Doch da taucht plötzlich Elin mit Jessica auf. Ausgelöst durch eine dumme Wette - Elin bekommt von Jessica einen Zehner, wenn sie Agnes küsst – beginnt eine schöne und komplizierte Geschichte. Mit einem Mal geht es um etwas.

Jugendoper ab 14 Jahren von Samuel Penderbayne nach dem gleichnamigen Film von

Musikalische Leitung: Ingmar Beck
Inszenierung: Alexander Riemenschneider
Bühnenbild: David Hohmann
Kostüme: Lili Wanner
Video: Philipp Kronenberg
Dramaturgie: Johannes Blum
Musiktheaterpädagogik: Anna Kausche

Mit: Elin Larissa Wäspy, Agnes Kady Evanyshyn, Jessica Ida Aldrian, Viktoria Marie-Dominique Ryckmanns, Johan Nicholas Mogg, Markus Hubert Kowalczyk, Olof Ks. Peter Galliard, Birgitta Katja Pieweck,

Mitglieder des The Young ClassX Ensembles, Felix Mendelssohn Jugendorchester

Premiere der Uraufführung am 21. Januar 2022, 19.00 - 21.00 Uhr, Probebühne 1
Weitere Vorstellungen am 23., (Schulvorstellungen am 25. und 26.), 28., 29 und 30. Januar 2022

Jugendeinführung
Für die Nachmittagsvorstellungen gibt es Einführungen in Werk und Inszenierung speziell für die jungen Besucher*innen, jeweils 45 Min. vor Beginn der Vorstellung in den Räumen der Staatsoper.
Jugendeinführungen sind kostenfrei in Verbindung mit einer Karte für die entsprechende Vorstellung.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche