Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Fucking Åmål – Unser kleines Scheißkaff", Jugendoper von Samuel Penderbayne - Staatsoper Hamburg, opera piccola Uraufführung: "Fucking Åmål – Unser kleines Scheißkaff", Jugendoper von...Uraufführung: "Fucking...

Uraufführung: "Fucking Åmål – Unser kleines Scheißkaff", Jugendoper von Samuel Penderbayne - Staatsoper Hamburg, opera piccola

Premiere am 21. Januar 2022, 19.00 - 21.00 Uhr, Probebühne 1

Eine Kleinstadt – ganz nett, überschaubar, nichts los, lahme Partys, doofe Lehrer. Herzschmerz, Eifersucht, Knutschereien. Da sind Elin und ihre ältere Schwester Jessica: die eine notorisch feierwütig und lebenshungrig, die andere früh verspießt und mit einem maulfaulen Fußballer zusammen.

Und da ist Agnes. Sie lebt mit ihrem überforderten alleinerziehenden Vater zusammen, sitzt meistens auf ihrem Zimmer und schreibt grüblerische Gedichte. Ihre Geburtstagsfeier wird zum Fiasko, denn nur Viktoria kommt, die Agnes nicht leiden kann. Doch da taucht plötzlich Elin mit Jessica auf. Ausgelöst durch eine dumme Wette - Elin bekommt von Jessica einen Zehner, wenn sie Agnes küsst – beginnt eine schöne und komplizierte Geschichte. Mit einem Mal geht es um etwas.

Jugendoper ab 14 Jahren von Samuel Penderbayne nach dem gleichnamigen Film von

Musikalische Leitung: Ingmar Beck
Inszenierung: Alexander Riemenschneider
Bühnenbild: David Hohmann
Kostüme: Lili Wanner
Video: Philipp Kronenberg
Dramaturgie: Johannes Blum
Musiktheaterpädagogik: Anna Kausche

Mit: Elin Larissa Wäspy, Agnes Kady Evanyshyn, Jessica Ida Aldrian, Viktoria Marie-Dominique Ryckmanns, Johan Nicholas Mogg, Markus Hubert Kowalczyk, Olof Ks. Peter Galliard, Birgitta Katja Pieweck,

Mitglieder des The Young ClassX Ensembles, Felix Mendelssohn Jugendorchester

Premiere der Uraufführung am 21. Januar 2022, 19.00 - 21.00 Uhr, Probebühne 1
Weitere Vorstellungen am 23., (Schulvorstellungen am 25. und 26.), 28., 29 und 30. Januar 2022

Jugendeinführung
Für die Nachmittagsvorstellungen gibt es Einführungen in Werk und Inszenierung speziell für die jungen Besucher*innen, jeweils 45 Min. vor Beginn der Vorstellung in den Räumen der Staatsoper.
Jugendeinführungen sind kostenfrei in Verbindung mit einer Karte für die entsprechende Vorstellung.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MELODISCHER ZAUBER -- Neue CD: "Segovia" - Carlotta Dalia spielt auf einer seltenen Hauser-Gitarre bei Berlin Classics

Die junge Gitarristin Carlotta Dalia aus Italien spielt hier auf einer historischen Gitarre, die vom deutschen Gitarrenbauer Hermann Hauser für den berühmten spanischen Gitarristen Andres Segovia…

Von: ALEXANDER WALTHER

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche