Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: "Das Resort" – Ein Singspiel über das tragische Ende der Selbstoptimierung von Jürg Halter und Elia Rediger im Theater BernURAUFFÜHRUNG: "Das Resort" – Ein Singspiel über das tragische Ende der...URAUFFÜHRUNG: "Das...

URAUFFÜHRUNG: "Das Resort" – Ein Singspiel über das tragische Ende der Selbstoptimierung von Jürg Halter und Elia Rediger im Theater Bern

Premiere: Donnerstag 4. April 2019, 19:30 Uhr, Vidmar 1

Der Berner Schriftsteller Jürg Halter und der Basler Musiker und Komponist Elia Rediger präsentieren ihre erste grosse Zusammenarbeit für die Bühne. Ein Luxusresort mit integrierter Entzugsklinik bleibt nach einem gewaltigen Bergsturz von der Welt abgeschnitten. Die Gäste, das Personal und das Salonorchester im Hotel «Fortschritt» bilden eine Notgemeinschaft. Bald beginnen die gegenseitigen Vorwürfe, es bilden sich Lager und neue Paare. Kommen sie je heil wieder heraus? Und wer ist der geheimnisvolle Retter, von dem die Rede ist?

Jürg Halter und Elia Rediger verhandeln drei hochaktuelle Gesellschaftsthemen: Selbstoptimierung, religiöse Erlösungssehnsucht und den Klimawandel. Im Kern des Stücks soll es immer darum gehen, was der Mensch dazu beiträgt, sich allmählich selber abzuschaffen. Hinter dieser Melancholie und diesem Kulturpessimismus steckt jedoch ein bitterböser, grotesker und bisweilen schonungsloser Humor, ganz wie er dem Werk von Halter und Rediger eigen ist.

Das Resort – Ein Singspiel über das tragische Ende der Selbstoptimierung ist eine Dreigroschenoper des 21. Jahrhunderts mit Salonorchester und eignet sich dank der Verknüpfung von Theater und Musik für Interessierte beider Genres.

Jürg Halter und Elia Rediger sind Konzert Theater Bern seit mehreren Jahren verbunden. Halters Mondkreisläufer gelangte am Konzert Theater Bern zur Uraufführung und wurde im Rahmen der „Autorentheatertage 2017“ am Deutschen Theater in Berlin gezeigt. Er gehört mittlerweile du den bekanntesten Schweizer Autoren seiner Generation, letztes Jahr ist sein Erstlingsroman Erwachen im 21. Jahrhundert erschienen. Elia Rediger hat sein Interesse an der Theaterarbeit am Konzert Theater Bern vertieft und im Rahmen seiner Hausautorenschaft sein erstes abendfüllendes Theaterstück Oh Boyoma geschrieben. Er ist zudem Gründungsmitglied der Band „The Bianca Story“.

Die Uraufführung von Das Resort – Ein Singspiel über das tragische Ende der Selbstoptimierung bringt die junge Regisseurin Antje Schupp auf die Bühne, die schon quer durch die Genres von der klassischen Oper bis zur Queer-Performance gearbeitet hat. Sie inszeniert u.a. am Theater Basel, am Schauspielhaus Zürich und am Schauspielhaus Wien.

Libretto Jürg Halter
Musik Elia Rediger
Regie Antje Schupp
Musikalische Leitung Ken Mallor
Bühne Christoph Rufer
Kostüme Diana Ammann
Dramaturgie Fadrina Arpagaus

Do, 11. April 2019, 19:30
Vidmar 1
Di, 23. April 2019, 19:30
Vidmar 1
Fr, 10. Mai 2019, 19:30
Vidmar 1
Fr, 24. Mai 2019, 19:30
Vidmar 1
Fr, 31. Mai 2019, 19:30
Vidmar 1
Do, 06. Juni 2019, 19:30
Vidmar 1
Fr, 07. Juni 2019, 19:30
Vidmar 1
So, 16. Juni 2019, 18:00
Vidmar 1

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑