Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Der letzte Gast" von Árpád Schilling und Éva Zabezsinszkij - Berliner EnsembleUraufführung: "Der letzte Gast" von Árpád Schilling und Éva Zabezsinszkij -...Uraufführung: "Der...

Uraufführung: "Der letzte Gast" von Árpád Schilling und Éva Zabezsinszkij - Berliner Ensemble

Premiere 15. Mär 2019, 19.30 Uhr

Um glücklich leben zu können, müssen wir die Scharen der Unglücklichen ignorieren. Wir müssen sie vor unseren Augen verbergen, sonst würde der Schmerz uns erschlagen. Zwei Seiten eines Zauns. Eine Laube und eine Bruchbude. Sie leben gleich nebenan: die Barbaren. Sie mussten keine tausend Kilometer laufen. Oder sind WIR die Barbaren? Es ist nur eine Frage des Blickwinkels.

Der mit dem Stanislawski- und dem Premio Europa-Preis ausgezeichnete ungarische Autor und Regisseur Árpád Schilling ist Gründer des legendären freien Theaters Krétakör. Schilling, dessen Werke u.a. auf den Bühnen der Bayerischen Staatsoper und des Burgtheaters zu sehen sind, wurde von der ungarischen Regierung zum Staatsfeind erklärt. Seit Anfang dieser Spielzeit lebt der Künstler mit seiner Familie in Frankreich.

 Árpád Schilling inszeniert erstmals am Berliner Ensemble. Sein neues Stück, das er für die SchauspielerInnen des BE geschrieben hat, befasst sich mit den innerhalb einer Gesellschaft von Menschen unterschiedlicher sozialer Milieus auftretenden Fragen, Konflikten und Grenzen und stellt dabei die Frage nach gesellschaftlicher und zwischenmenschlicher Solidarität.

    Regie: Árpád Schilling
    Ko-Autorin: Éva Zabezsinszkij
    Bühne und Kostüm: Márton Ágh
    Musik: Jörg Gollasch
    Künstlerische Beratung / Dramaturgie: Clara Topic-Matutin
    Dramaturgische Recherche: Anna Lengyel
    Licht: Steffen Heinke
    Produktionsleitung: Ildikó Ságodi
    Probendolmetscherin: Sandra Rétháti

Es spielen Andreas Döhler, Judith Engel, Inka Friedrich, Bettina Hoppe, Corinna Kirchhoff, Wolfgang Michael und Aljoscha Stadelmann.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche