Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: ENCORE ÜBER DAS ENDE UND DAS DANACH von Calle Fuhr - Volkstheater WienUraufführung: ENCORE ÜBER DAS ENDE UND DAS DANACH von Calle Fuhr -...Uraufführung: ENCORE...

Uraufführung: ENCORE ÜBER DAS ENDE UND DAS DANACH von Calle Fuhr - Volkstheater Wien

PREMIERE 21. Oktober 2021, 20:00 Uhr, Dunkelkammer

Vierzehn Figuren im Zwiespalt. Acht Jahrzehnte, von den 60ern bis in die nahe Zukunft. Sechs Episoden. Und die eine, sie alle umtreibende Frage: Wie sehr trage ich Verantwortung an dem, was so verflucht schwer zu ändern ist?

In der neuen Uraufführung von Calle Fuhr, exklusiv für das Volkstheater Wien geschrieben, setzt sich ein Panorama in Gang. Da ist der US-Astronaut, der erstmals ein Foto unseres Planeten schoss. Da ist der Guerillakämpfer im Kampf für das angeblich Gute an einem verschneiten Wintertag, irgendwo in Wien. Da ist eine junge Redakteurin und ihr Plan in der Hinterhand. Ein vermeintlicher Architekt. Eine Schriftstellerin im Moskitonetz. Eine Staatsanwältin und ihr milliardenschwerer Mandant.

Und da ist ein Schreibtisch, aus leichtem Fichtenholz, vier Tischbeine, eine kleine Kerbe unten links. Aus verschiedenen Zeitenläufen treffen sie aufeinander, bleiben sich vielleicht im Gedächtnis oder aber bewirken etwas im Leben der Anderen, ohne dass sie davon etwas ahnen. An ihnen, durch Rück- und Vorblenden, entspinnt sich nach und nach das Drama unserer Vergangenheit und Zukunft.

ENCORE ist spekulatives Ensembletheater über die angeknackste Gegenwart. Oder wie heißt diese Zeile nochmal, in diesem einen schönen Lied von Die Heiterkeit? „Zeit ist nur ein Gummiband, das man zwischen Menschen spannt.“ Ganz genau.

Regie Calle Fuhr

Bühne CALLE FUHR
Kostüm FRIEDERIKE WÖRNER
Dramaturgie MATTHIAS SEIER

Mit Clara-Luise Bauer, Rebekka Biener, Martin Peñaloza-Cecconi, Gitte Reppin, Stefan Suske

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche