Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: MATS & MILAD oder: Nachrichten vom Arsch der Welt von Eva Rottmann, Staatstheater MainzUraufführung: MATS & MILAD oder: Nachrichten vom Arsch der Welt von Eva...Uraufführung: MATS &...

Uraufführung: MATS & MILAD oder: Nachrichten vom Arsch der Welt von Eva Rottmann, Staatstheater Mainz

Premiere 2.06.2022, 11:00 → justmainz, Kleines Haus

Wenn man als Teenager aus der hippen Hauptstadt Berlin in die Provinz zieht, sollte man eigentlich keine Probleme haben, Freund*innen zu finden. Außer man schafft es gleich am ersten Tag, sich Alex, das beliebteste Mädchen der Klasse, zur Feindin zu machen – so wie Mats, eigentlich Mathilda. Zum Glück gibt es noch andere Menschen in Bullerbü. Milad zum Beispiel.

Copyright: Staatstheater Mainz

Den lernt Mats kennen, als sie ihn in letzter Sekunde von den Bahngleisen zieht, bevor der Zug kommt. Doch Milad wollte sich gar nicht umbringen. Er sucht nur den Kick in seinem Leben. Die beiden verlieben sich ineinander und wie immer ist es kompliziert. Alex scheint Milad auch ganz süß zu finden und der hübsche David hat sich wiederum in Mats verguckt. Er und die örtliche Naziclique beäugen Mats’ Beziehung zu dem Jungen mit libanesischen Wurzeln argwöhnisch und der Dorffrieden gerät ins Wanken, als bekannt wird, dass im Sportheim Geflüchtete untergebracht werden sollen. Ein Komitee besorgter Bürger tritt auf den Plan und als das Sportheim in Flammen aufgeht, muss Mats ihren Mut beweisen, um für die Wahrheit einzustehen.

Eva Rottmanns Jugendroman erzählt einfühlsam, urkomisch und mit einem bezaubernd schrägen Figurenpersonal von den Irrungen der ersten Liebe, vom Erwachsenwerden und Dazugehörenwollen und von Fremdenfeindlichkeit und Rechtsradikalismus.

ab 13 Jahren

Regie: Alexander Nerlich
Bühne: Thea Hoffmann-Axthelm
Kostüme: Zana Bosnjak
Choreographie: Zoe Gyssler
Musik: Malik Diao
Licht: Dieter Wutzke
Dramaturgie: Lucia Kramer
Theatervermittlung: Catharina Lecerf / Anna Stoß

Mats: Leandra Enders
Milad: Sabah Qalo
David, Souvenirverkäufer: David T. Meyer
Melek, Lisa, Polizistin: Nora Solcher
Tobi, Zipper, Fabian: Tim Czerwonatis
Alex, Baba: Katharina Uhland
Omi: Monika Dortschy/ Liese Lyon
Hans, Herr Brödermann, Herr Hofer, Wirt: Johannes Schmidt

TERMINE
9.06.2022, 10.06.2022, 28.06.2022, 13.07.2022 → Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche