Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: Oscar Strasnoys und Sigrid Behrensʼ Kammeroper ROBINSON für selbstspielende Klaviere, Automaten und sieben Inseln - Staatsoper Unter den Linden, BerlinUraufführung: Oscar Strasnoys und Sigrid Behrensʼ Kammeroper ROBINSON für...Uraufführung: Oscar...

Uraufführung: Oscar Strasnoys und Sigrid Behrensʼ Kammeroper ROBINSON für selbstspielende Klaviere, Automaten und sieben Inseln - Staatsoper Unter den Linden, Berlin

Premiere am Samstag, den 25. Februar 2023 um 19 Uhr, Alter Orchesterprobensaal

Gestrandet auf einer karibischen Insel – das mag den meisten von uns als Sehnsuchtsort erscheinen. Doch für Robinson Crusoe, der als einziger Überlebender von einem untergegangenen Schiff an den Strand einer unbewohnten Insel gespült wird, stellt sich das scheinbare Paradies schnell als Ort des Verdammtseins heraus.

Für das Auftragswerk der Staatsoper Unter den Linden arbeitet der Komponist Oscar Strasnoy mit der Autorin Sigrid Behrens zusammen. Ausgehend von Themen und Motiven aus Daniel Defoes Romanklassiker von 1719 schlagen sie einen Bogen von Robinson zu den Menschen, die in unserer Gesellschaft heute ein Inseldasein führen: die Vergessenen, Verlorenen, Verlassenen, Verstoßenen, Aus-der-Welt-Gefallenen.

Ihre Gedanken verdichten sich zu Reflexionen über verschiedene Aspekte, die ein solches Leben in der Abgeschiedenheit, auf der Flucht ins Innere oder in Parallelwelten ausmachen: der Umgang mit Zeit, der Kampf gegen die Einsamkeit und Leere sowie die Suche nach einem übergeordneten Sinn des Lebens.

Mit »Robinson«, einem Auftragswerk der Staatsoper Unter den Linden, schuf Komponist Oscar Strasnoy ausgehend von Daniel Defoes Romanklassiker eine Kammeroper für sieben Sänger:innen, zwei selbstspielende Klaviere und über 30 verschiedene Musikautomaten.

Kammeroper für Selbstspielende Klaviere, Automaten und sieben Inseln (2023)
Musik von Oscar Strasnoy
Text von Sigrid Behrens
Auftragswerk der Staatsoper Unter den Linden

Sprache: In deutscher Sprache
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Vorwort 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn

    Musikalische Leitung
        Markus Syperek
    Inszenierung
        Anna Bergmann
    Bühnenbild
        Lugh Amber Wittig
    Video
        Lugh Amber Wittig
    Licht
        Simone Oestreicher
    Kostüme
        Lane Schäfer
    Musikautomaten
        Edgardo Rudnitzky
    Dramaturgie
        Jana Beckmann , Elisabeth Kühne, Benjamin Wäntig

    Die Zukunft
        Regina Koncz
    Die Vermittlung
        Friederike Harmsen
    Das Alter
        Fredrika Brillembourg
    Die Jugend
        Johannes Wieners
    Der aus der Welt Gefallene
        Johan Krogius
    Die Abweichung
        Carles Pachon
    Robinson Crusoe
        Stephan Klemm

Weitere Vorstellungen am 27. Februar sowie am 1., 3., 5., 7., 9., 11., 13., 15., 17. März 2023
Staatsoper Unter den Linden – Alter Orchesterprobensaal
ab 14 Jahren

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche