Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: “Abseitsfalle" von Dirk Böhling im Theater der Altmark StendalUraufführung: “Abseitsfalle" von Dirk Böhling im Theater der Altmark StendalUraufführung:...

Uraufführung: “Abseitsfalle" von Dirk Böhling im Theater der Altmark Stendal

Premiere 2. Juni 2012, 20.30 Uhr. -----

Peter Manfred Brenner ist ein erfolgreicher Sportjournalist im Hörfunk. Fußball ist sein Leben. Alles scheint in bester Ordnung, wäre »Manni« Brenner nicht plötzlich auf der Abschussliste seines sparverpflichteten Senders!

Als sich dann noch herausstellt, dass Manni seine gesamten Ersparnisse an einen Börsenspekulanten verloren hat, steht die Familie vor dem finanziellen Aus.

Doch der Rettungsanker naht durch die Anfrage eines großen Medienverlages. Die Zeit drückt, deshalb hat sich auch ein kompetenter Lektor im Hause Brenner angesagt. Da passiert es! Peter Manfred Brenner rutscht aus und erleidet eine Gehirnerschütterung mit Folgen – er kann sich an nichts mehr erinnern. Nicht nur seine Familie ist ihm fremd, auch sein Fußballwissen ist verschwunden. Da klingelt der Lektor – und die Familie glaubt, die rettende Idee zu haben. Das perfekte Chaos ist die Folge.

Das Tda bringt die Uraufführung gerade rechtzeitig zum Beginn der Fußball-Europa- Meisterschaft 2012.

Inszenierung Dirk Böhling

Bühne und Kostüme Sofia Mazzoni

Dramaturgie Sascha Löschner

Manfred Brenner, Sportjournalist Mathias Kusche

Sylvia Brenner, seine Frau Angelika Hofstetter

Kathrin Brenner, deren Tochter Susanne Kreckel

Dr. Heinz Heckmann, Hausarzt Brend Marquardt

Patrick Netzer, Lektor des Event-Aktiv Verlages Florian Kleine

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche