Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Adams Welt" im GRIPS Theater BerlinUraufführung: "Adams Welt" im GRIPS Theater BerlinUraufführung: "Adams...

Uraufführung: "Adams Welt" im GRIPS Theater Berlin

Premiere am 14. März 2015, 16 Uhr im GRIPS Podewil. -----

Adam hat Wut. Große Wut. Die Wut ist so groß, dass er alles, die ganze Welt fortwirft. Es bleibt nichts übrig. Endlich Ruhe! Endlich allein! Adam erfindet die Musik. Das ist schön. Und warm: Sommer, Flusspartie, Unterwasserwelt... lauter Überraschungen und Bilder, die dem Rhythmus der Jahreszeiten folgen – mit viel Gesang, Musik und Bewegung.

Vor zwei Jahren hat sichdas Grips Theater erstmals an das das Genre “Theater für die Allerkleinsten” gewagt: 85 ausverkaufte Vorstellungen von "aneinander - vorbei" bis Mitte Februar 2015, drei Festival-Einladungen und die Nominierung für den IKARUS 2011! Grund genug, diese Sparte im GRIPS auszubauen! Dafür konnte der flämische Theatermacher Gregory Caers gewonnen werden, der europaweit auf allen großen Festivals gefeiert wird. Im Sommer 2013 gab er in Berlin seinen Einstand mit der Produktion "Keinen Schritt weiter" mit der GRIPS-ACADEMY-Masterclass.

Gemeinsam hat er sich mit den GRIPS-Schauspielern Alessa Kordeck, René Schubert und Regine Seidler und mit unserem langjährigen Schlagzeuger George Kranz in das Abenteuer gestürzt und mit "Adams Welt" eine kleine, große, philosophische Geschichte mit Mitteln aus Tanz, Schauspiel, Musik und bildender Kunst für die Allerkleinsten entwickelt.

Regie Gregory Caers

Bühne Karel Vanhooren

Musik Tanja Pannier

Dramaturgie Kirstin Hess

Theaterpädagogik Nora Hoch

Mit

Alessa Kordeck

George Kranz

Jens Mondalski

Regine Seidler

Öffentliche Voraufführungen am Do., 12.3., und am Fr., 13.3., jeweils 10 Uhr im GRIPS Podewil!

Weitere Termine

Apr Do, 09.04.2015, 10.00 Uhr

Fr, 10.04.2015, 10.00 Uhr

Sa, 11.04.2015, 16.00 Uhr

So, 19.04.2015, 16.00 Uhr

Karten für diese Vorstellung nur über das Fratz Festival

Mo, 20.04.2015, 10.00 Uhr

Karten für diese Vorstellung nur über das Fratz Festival

Mai Mo, 04.05.2015, 10.00 Uhr

Di, 05.05.2015, 10.00 Uhr

Mi, 06.05.2015, 10.00 Uhr

Do, 07.05.2015, 10.00 Uhr

Jun Mo, 15.06.2015, 10.00 Uhr

Di, 16.06.2015, 10.00 Uhr

Jul Do, 09.07.2015, 10.00 Uhr

Fr, 10.07.2015, 10.00 Uhr

Sa, 11.07.2015, 16.00 Uhr

Mo, 13.07.2015, 10.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche