Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: ANGST im Theater BaselUraufführung: ANGST im Theater BaselUraufführung: ANGST im...

Uraufführung: ANGST im Theater Basel

Ensembleprojekt von Caro Thum.

Premiere A am 15.4.2007, 19.15 Uhr – Kleine Bühne

Premiere B am 16.4.2007, 20.15 Uhr – Kleine Bühne.

Das beginnende 21. Jahrhundert wird als «Zeitalter der Angst» begriffen. Angesichts grosser Umwälzungen im ökonomischen und sozialen Gefüge scheint die Verunsicherung gross.

Die «Spassgesellschaft» wird abgelöst von der «Angstgesellschaft», die ihr Selbstvertrauen verliert in der Angst um den Job oder die dauerhafte Beziehung, in der Angst vor Terrorismus und Naturkatastrophen.

Wie wird die Angst vor Veränderung, vor dem Fremden, vor dem Alter durch Politik und Medien instrumentalisiert? Wie sehr lassen wir uns durch Ängste manipulieren? Fataler als die Angst selbst ist der Glaube, ihr zu entgehen: durch Absicherungen, durch Hinausschieben von Entscheidungen. Das Ensembleprojekt «ANGST» legt auf heitere Art offen, wie tief wir alle unter unserem eigenen Niveau bleiben wegen unserer Angst.

Inszenierung und Text: Caro Thum

Bühne und Kostüme: Beate Fassnacht

Musik: Biber Gullatz

Dramaturgie: Miriam Ehlers

Mit: Nicole Coulibaly, Chantal Le Moign, Lorenz Nufer und Peter Schröder

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VON TROLLEN UND BAUERNCHÖREN -- "Musik von Zuhause", Konzertgala über Grenzen, die verbinden in der Staatsoper STUTTGART

Zur Einstimmung in die neue Spielzeit hatte das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung von Daniel Cohen ein abwechlungsreich-buntes Programm zusammengestellt.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHER STURM -- Internationale Bach-Akademie Stuttgart mit Bach-Kantaten und der Gaechinger Cantorey in der Gedächtniskirche STUTTGART

Bach hatte hinsichtlich seiner Kantaten wirklich Visionen. Dies machte der Dirigent Hans-Christoph Rademann zusammen mit der Gaechinger Cantorey überzeugend deutlich. Die vielschichtige Harmonik der…

Von: ALEXANDER WALTHER

FULMINANTE BESCHREIBUNG DES CHAOS -- Antrittskonzert von Francois-Xavier Roth mit dem SWR Symphonieorchester im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Einen Einblick in das vielseitige Spektrum des Repertoires des SWR Symphonieorchesters vermittelte dieses Antrittskonzert unter der Leitung von Francois-Xavier Roth.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche