Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: ANGST im Theater BaselUraufführung: ANGST im Theater BaselUraufführung: ANGST im...

Uraufführung: ANGST im Theater Basel

Ensembleprojekt von Caro Thum.

Premiere A am 15.4.2007, 19.15 Uhr – Kleine Bühne

Premiere B am 16.4.2007, 20.15 Uhr – Kleine Bühne.

Das beginnende 21. Jahrhundert wird als «Zeitalter der Angst» begriffen. Angesichts grosser Umwälzungen im ökonomischen und sozialen Gefüge scheint die Verunsicherung gross.

Die «Spassgesellschaft» wird abgelöst von der «Angstgesellschaft», die ihr Selbstvertrauen verliert in der Angst um den Job oder die dauerhafte Beziehung, in der Angst vor Terrorismus und Naturkatastrophen.

Wie wird die Angst vor Veränderung, vor dem Fremden, vor dem Alter durch Politik und Medien instrumentalisiert? Wie sehr lassen wir uns durch Ängste manipulieren? Fataler als die Angst selbst ist der Glaube, ihr zu entgehen: durch Absicherungen, durch Hinausschieben von Entscheidungen. Das Ensembleprojekt «ANGST» legt auf heitere Art offen, wie tief wir alle unter unserem eigenen Niveau bleiben wegen unserer Angst.

Inszenierung und Text: Caro Thum

Bühne und Kostüme: Beate Fassnacht

Musik: Biber Gullatz

Dramaturgie: Miriam Ehlers

Mit: Nicole Coulibaly, Chantal Le Moign, Lorenz Nufer und Peter Schröder

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche