Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Apollo 11" - Ein Weltraumabenteuer von Thomas Fiedler (2017) im Staatstheater MainzUraufführung: "Apollo 11" - Ein Weltraumabenteuer von Thomas Fiedler (2017)...Uraufführung: "Apollo...

Uraufführung: "Apollo 11" - Ein Weltraumabenteuer von Thomas Fiedler (2017) im Staatstheater Mainz

Premiere 15.9.2017, 11:00. Kleines Haus. -----

Der Countdown läuft. Sind alle bereit? Die Reise geht zum Mond. 1969 betrat Neil Armstrong als erster Mensch den Mond. Der Raumfahrtmission Apollo 11 war es gelungen, drei Astronauten mit einer Raumfähre in den Mondorbit zu schicken. Während Michael Collins dort in der Rakete zurückblieb, stiegen Neil Armstrong und Buzz Aldrin in die Mondlandefähre um, mit der sie nach weiterem Flug schließlich auf dem Mond landeten.

Dabei wurden sie von Millionen Menschen auf der ganzen Welt per Liveübertragungen begleitet. Welche Distanzen mussten die drei überwinden? Mit welcher Technik konnte das gelingen? Was bedeutet es, vom Mond zur Erde zu telefonieren? Ein Musiker und fünf Schauspieler*innen tauchen in die Raumfahrttechnik der 60er Jahre ein und vollziehen auf der Bühne die Reise vom Countdown bis zu den ersten Schritten auf dem Mond nach.

Das Publikum begegnet Raketenmodellen, den drei Astronauten, der Softwareentwicklerin Margret Hamilton, den Mondmeeren wie dem "Meer der Ruhe“ oder „der Heiterkeit“ und immer wieder der Faszination für den Mond, die weit vor Apollo 11 begann. Wissenschaft und Fiktion, Traum und Wirklichkeit vermischen sich dabei zu einem Weltraumabenteuer für junge Menschen und die ganze Familie.

Ein Weltraumabenteuer von Thomas Fiedler (2017)

ab 10 Jahren

Inszenierung: Thomas Fiedler

Ausstattung: Eylien König

Musik: Andrew Krell

Medienkunst: Carl-John Hoffmann

Dramaturgie: Katrin Maiwald

Licht: Sebastian Ahrens

Mit:

Anika Baumann

Monika Dortschy

Daniel Friedl

Klaus Köhler

Andrew Krell

Denis Larisch

TERMINE

15.09.2017, 17.09.2017, 18.09.2017, 8.10.2017 → Wiederaufnahme, 20.10.2017

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche