Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: Astrid Lindgrens »Die Brüder Löwenherz« in einer Komposition von Helmut Oehring in der Semperoper DresdenUraufführung: Astrid Lindgrens »Die Brüder Löwenherz« in einer Komposition...Uraufführung: Astrid...

Uraufführung: Astrid Lindgrens »Die Brüder Löwenherz« in einer Komposition von Helmut Oehring in der Semperoper Dresden

Premiere am 14. März 2015, 16.00 Uhr, Semper 2. -----

Zu einem großartigen, hoffnungsstiftenden und ermutigenden Abenteuer hat Astrid Lindgren in ihrem Kinderbuchklassiker »Die Brüder Löwenherz« ernste Themen wie Krankheit und Tod verarbeitet.

Nun gelangt der berührende Stoff als Musiktheater für Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf die Bühne. Am 14. März feiert die Komposition von Helmut Oehring mit einem Libretto von Stefanie Wördemann und der Audio- und Zuspielkonzeption von Torsten Ottersberg ihre Uraufführung.

Mit dem ersten auf Lindgrens berühmtem Roman basierenden Musiktheater weltweit führen Helmut Oehring und Stefanie Wördemann ihr gemeinsames Schaffen fort, das Ausführende wie Publikum zu neuem Hören und Sehen und zum Verwandeln der eigenen Sicht- und Denkweisen auffordert.

Regie führt Walter Sutcliffe, die Ausstattung gestalten Timo Dentler und Okarina Peter, es singen und spielen Matthias Bauer, Sarah Maria Sun, Christina Bock, Christina Schönfeld, Wagner Moreira, Daniel Göritz, Timothy Oliver, Sebastian Wartig und Ilhun Jung. Erik Ona dirigiert das Ensemble der Lucerne Festival Alumni.

Libretto von Stefanie Wördemann

Weitere Vorstellungen finden am 16., 17., 18., 20., 22. (nachmittags und abends) und 23. März 2015 statt.

»Die Brüder Löwenherz« ist ein Auftragswerk der Semperoper Junge Szene, des Lucerne Festivals und des Badischen Staatstheaters Karlsruhe.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche