Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Atlas der abgelegenen Inseln" von Judith Schalansky, Schauspiel HannoverUraufführung: "Atlas der abgelegenen Inseln" von Judith Schalansky,...Uraufführung: "Atlas der...

Uraufführung: "Atlas der abgelegenen Inseln" von Judith Schalansky, Schauspiel Hannover

Premiere So 21.09.14 | 20:00 | Cumberlandsche Galerie. -----

Mehrstimmiges Hörstück auf drei Stockwerken für vier Schauspieler und ebenso viele Musiker. - Der kalifornische Seemann George Hugh Banning befährt Anfang des 20. Jahrhunderts den Pazifische Ozean mit dem innigen Wunsch, irgendwo Schiffbruch zu erleiden.

Charles Darwin seufzt manchmal leise auf, weil ihn die Vielfältigkeit des Lebens auf den südlichen Keelinginseln dermaßen begeistert. Ein mexikanischer Leuchtturmwärter krönt sich zum einsamen Kaiser des Clipperton-Atolls, auf Fangatuafa werden Atombomben getestet und August Gissler, der Fabrikantensohn aus Remscheid, der lieber Matrose als Direktor einer Papierfabrik wurde, ist überzeugt, dass auf der Kokosinsel große Schätze vergraben liegen.

Judith Schalanskys Atlas der abgelegenen Inseln erzählt 50 Geschichten von 50 unerreichbaren Orten, von gestrandeten Sklaven, verirrten Entdeckern und hoffnungslosen Romantikern. Kammerspiele im Nirgendwo, die vom ständigen Kampf des Menschen gegen seine innere und äußere Natur handeln, und vom kleinen, aber entscheidenden Unterschied zwischen dem Paradies und der Hölle.

Thom Luz, Spezialist für feinstoffliche Musiktheaterabende und Sympathisant gescheiterter Existenzen, wird diese poetischen Miniaturen über die Ferne in der Cumberlandschen Galerie, die einst das Heimatmuseum beherbergte, in ein Hörstück verwandeln.

Regie Thom Luz

Bühne Demian Wohler

Kostüme Tina Bleuler

Dramaturgie Judith Gerstenberg

Musikalische Leitung Mathias Weibel

Mit

Beatrice Frey + Oscar Olivo + Sophie Krauß + Günther Harder + Musiker Maria Pache + Karoline Steidl + Iris Maron + Mikael Rudolfsson

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche