Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Aussetzer" von Lutz Hübner im schauspielhannoverUraufführung: "Aussetzer" von Lutz Hübner im schauspielhannoverUraufführung:...

Uraufführung: "Aussetzer" von Lutz Hübner im schauspielhannover

Premiere 9. November um 19.30 Uhr im Ballhof zwei,

Ein Lehrer-Schüler-Gefecht von Lutz Hübner, für alle ab 14

Chris steht kurz vor seinem Hauptschulabschluss, doch der wackelt. Keiner hat ihm gesagt, dass die Halbjahresnoten mitgezählt werden.

Zwei Fünfen hat er bereits, er kann sich keine weitere in einem Nebenfach leisten. Eine Drei braucht er, sonst kann er den Abschluss vergessen. Einmal ist er schon hängen geblieben, noch ein zweites Mal und sein Vater flippt völlig aus. Was bleibt ihm anderes übrig als die neue, junge und engagierte Lehrerin Frau Stöhr zu überreden, in ihrem Fach ein Auge zuzudrücken und ihm die benötigte Drei zu geben. Ein guter Plan! Frau Stöhr hat andere Sorgen. Sie arbeitet erst seit drei Jahren als Lehrerin und ist neu an der Schule. Mit spannenden Angeboten und ausgefeilten Konzepten versucht sie, den Schülern den Lehrstoff schmackhaft zu machen, doch die tanzen ihr nur auf der Nase herum.

Und dann das: Chris, der härteste Brocken von allen, kommt an und will

einfach so eine Drei geschenkt haben. Das kann nicht sein. Kein guter Plan!

Ein Gespräch folgt. Die Situation eskaliert, ein Handgemenge, ein Schlag ins

Gesicht, ein Schlag in den Magen. Frau Stöhr geht zu Boden, Chris rennt weg.

Der Plan scheint gründlich misslungen!

Der mehrfach preisgekrönte Autor Lutz Hübner erzählt in seinem neuen Stück

für das junge schauspielhannover von zwei Menschen, die sich im System

Schule komplett überfordert fühlen und auf den Druck, der auf sie ausgeübt

wird, nur mit Gegendruck reagieren können.

Regie führt Caroline Farke, die im Ballhof zwei bereits „Nachtblind“ von

Darja Stocker inszenierte.

Mit Esther-Maria Barth, Sven Mattke

Regie Caroline Farke

Bühne Simeon Meier

Kostüme Katharina Meintke

Dramaturgie Sonja Fröhlich, Regina Guhl

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche