Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Bambule im Herbst" von Dirk Laucke - Deutsches Nationaltheater Weimar Uraufführung: "Bambule im Herbst" von Dirk Laucke - Deutsches Nationaltheater...Uraufführung: "Bambule...

Uraufführung: "Bambule im Herbst" von Dirk Laucke - Deutsches Nationaltheater Weimar

Premiere: 15.09.2017, Studiobühne. -----

Zwei abgehängte Rentner beschließen, sich nicht länger über’s Ohr hauen zu lassen, entführen aus Versehen den Angestellten eines Elektronikdiscounters und wenden mit krimineller Energie das Leben (fast) aller Beteiligter zum Guten:

Alles begann mit einer alten Fotokamera Leica M4, die Katrin Wichert im Elektronikdiscounter gegen ein neueres Modell eintauschte, und sich als teure Antiquität entpuppt. Wichert ist betrogen worden! Gemeinsam mit Jürgen Raser, für den diese »Verarsche« nur ein weiterer Beweis für das Scheitern »des Systems« ist, bricht sie kurzerhand in das Lager ein, um die Kamera zurückzuholen. Aber die Nacht- und Nebelaktion geht schief: Raser wird von dem jungen Lagerarbeiter Katter überrascht, schlägt ihn im Affekt mit einem Mixer nieder und schleppt ihn in seine Gartenlaube. Katter, selbst vom Kapitalismus aussortiert, schlägt sich auf die Seite der Rentner und plant die Rückeroberung der Kamera…

Dirk Laucke schreibt eine kluge Kriminalkomödie, in der drei Figuren unterschiedlicher Generationen mit viel Humor und hohem Tempo Fragen nach Gerechtigkeit und Verlust verhandeln – und am Ende vielleicht nach Finnland dürfen.

Nach »Luft nach oben« ist »Bambule im Herbst« bereits das zweite Stück des Autors für das DNT, das diesmal Bernd Lange und Elke Wieditz auf den Leib geschrieben wurde.

Regie führt Enrico Stolzenburg, der u. a. die Romanadaption »Weisskerns Nachlass« und »Frau Paula Trousseau« nach ­Christoph Hein sowie »Luft nach oben«, die erste Auftragsarbeit von Dirk Laucke für das DNT, inszenierte.

Enrico Stolzenburg (Regie)

Katrin Hieronimus (Bühne und Kostüme)

Kristian Ekholm (Sounddesign)

Carsten Weber (Dramaturgie)

Besetzung

Bernd Lange (Jürgen Raser)

Elke Wieditz (Katrin Wichert)

Nicolas Streit (Matthias Katter)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche