Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „Barbie, schiess doch!“ von Sebastian Seidel - S'ensemble Theater AugsburgUraufführung: „Barbie, schiess doch!“ von Sebastian Seidel - S'ensemble...Uraufführung: „Barbie,...

Uraufführung: „Barbie, schiess doch!“ von Sebastian Seidel - S'ensemble Theater Augsburg

Premiere: Samstag, 16. Juli 2011, 20:30 h, Sommertheater Jakoberwallturm -----

Barbie ist der Star ihrer Mädchen“mann“schaft. Sie schießt ein Tor nach dem anderen und ist sogar schon den Auswahltrainern aufgefallen. Ja, Barbie ist so gut, dass sie auch oft die Jungenmannschaft verstärkt hat.

Aber dann gab es Ärger … Und so durfte sie schließlich nicht mehr bei den Jungs spielen. Heute aber, beim letzten Spiel der Saison, soll Barbie den Jungs noch einmal helfen, den Aufstieg zu sichern.

Gebannt verfolgen die Eltern das entscheidende Spiel am Spielfeldrand, vor allem der Vater feuert seine Tochter begeistert an. Doch dann treten nicht nur bei Barbies Eltern, sondern auch bei den Mitspielern und Betreuern allerlei Abgründe, Vorurteile und Rollenklischees zu Tage und bringen die „heile Fußballwelt“ gründlich ins Wanken.

Bis zum Schluss der Ball irgendwie doch noch im Tor landet und es zumindest an diesem Nachmittag ein „happy end“ gibt.

Regie: Jörg Schur

mit Daniela Nering und Florian Fisch,

Wird von gefördert von City of Peace, dem Kulturprogramm der Stadt Augsburg zur FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011™.

Freitag 22., Samstag 23., Freitag 29., Samstag 30. Juli jeweils um 20:30

S’ensemble-Telefon & Mail: 0821 34 94 666, karten@sensemble.de

Vorverkauf u.a. AZ-Kartenservice, Tel. 0180 – 54 50 411

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche