Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: BETTER WETTER im THEATER AN DER GUMPENDORFER STRASSE in WienUraufführung: BETTER WETTER im THEATER AN DER GUMPENDORFER STRASSE in WienUraufführung: BETTER...

Uraufführung: BETTER WETTER im THEATER AN DER GUMPENDORFER STRASSE in Wien

Premiere: Di, 4. November / 20.00 Uhr

Ein volkstümliches Winterpanorama mit Lust, Laune und Musik

Von Dana Csapo und Isabelle Uhl

Musik von Max Hoffmann

Wintersport-Hotelier Toni Grantler ist irritiert.

Nach einer erfolgreichen Saison reißen die Touristenströme nicht ab und bescheren dem Jungunternehmer ein Umsatzplus im bisher nie dagewesenen Sommergeschäft. Und es ist so schön und warm. Bis tief in den Herbst hinein.

Und der Toni hat Angst. Er liebt und lebt für seinen Wintertourismus, das Skifahren. Doch er spürt sie, die Klimaerwärmung und er spürt, dass sie bald kommt, die Katastrophe. Die Klimakatastrophe! Palmen auf den Almen – so sieht der Alptraum vom Grantler Toni aus.

Aber zum Glück hat er ja seinen Vater Sepp, der weiß, wie’s geht. Und Marie Pürie, die hat die Hard-Facts. Und seine Ossi-Kellnerin Heidi, die ihm das Leben versüßt. Doch wie das Volksstück so spielt, schmelzen nicht nur die Herzen, sondern auch die Gletscher. Das passt so gar nicht in die heile Heidiwelt.

Aber wo ist denn da die Katastrophe, wenn es nur noch gutes Wetter gibt und man sich auf der Alm bei 30 Grad im Schatten mit coolen Drinks versorgt? Und überhaupt: Ressourcenknappheit, Klimaerwärmung, Eisbärentod! Was geht mich das an? Ich kann mich doch nicht um alles kümmern. Schließlich trenne ich schon meinen Müll! Genug jetzt. Und außerdem ist das Wetter doch so schön.

Mit: Hille Beseler, Horst Heiß, Julian Loidl und Seraphine Rastl

Zitherspiel: Veronika Daxecker

Inszenierung: Dana Csapo und Isabelle Uhl

Musik und Toneinrichtung: Max Hoffmann

Ausstattung: Alexandra Burgstaller

Regieassistenz: Svetlana Schwin

Licht: Hans Egger

Technische Leitung: Edgar Fontanari

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche