Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: BLUEGLASS - nach dem Roman Joey Blueglass von Chris Wilson - Theater Krefeld und MönchengladbachUraufführung: BLUEGLASS - nach dem Roman Joey Blueglass von Chris Wilson -...Uraufführung: BLUEGLASS...

Uraufführung: BLUEGLASS - nach dem Roman Joey Blueglass von Chris Wilson - Theater Krefeld und Mönchengladbach

Premiere 14. November 2012 um 20 Uhr in der Fabrik Heeder, Studiobühne I, Krefeld. -----

Im London des 19. Jahrhunderts wird Joey Blueglass in ärmlichste Verhältnisse hineingeboren. Aber

ihm blüht kein Schicksal in der Gosse: Joey ist blitzgescheit und kann sich nicht nur an alles erinnern – ER KANN NICHTS VERGESSEN!

Doch die Prophezeiung der Mutter, ihr Spross könne mit dieser seltenen Fähigkeit gar eine Karriere als Schalterbeamter einschlagen, erfüllt sich nicht: Denn sein Onkel oder Vater, da kann man sich nicht wirklich sicher sein, verspielt beim Pokern gegen einen Foxterrier nicht nur sein gesamtes Geld, sondern auch das Kind.

 

Joeys neuer Ziehvater und selbsternannter Arbeitgeber John Rivers erkennt in dem Nicht-Vergessen-

Können des Jungen eine lukrative Kapitalanlage – und bildet ihn von nun an im Gaunern und Betrügen

aus. Wegen einer aus dem Ruder gelaufenen Wette lässt der Lehrmeister Joey jedoch im Stich und

der junge Blueglass muss sich allein durchschlagen: Er verdingt sich mit kleineren Prellereien, tritt in

einem Kuriositätenkabinett auf – und findet in der hübschen Diebin Florence die Liebe seines Lebens.

Doch ihre gemeinsame Zukunft wird von der Vergangenheit eingeholt …

 

Der junge Cornelius Gebert begibt sich als Protagonist und Titelheld von BLUEGLASS auf eine Lebensreise, die ihn durch das Dickens’sche London führt: in die düstere Unterwelt der Diebe und in die

höchsten Wonnen sinnlicher Begierde. Ensemble-Mitglied Daniel Minetti hat die Vorlage nicht nur

behutsam für die Bühne bearbeitet, sondern inszeniert auch selbst deren Uraufführung.

 

Deutsch: Klaus Pemsel Theaterfassung: Daniel Minetti

 

Inszenierung: Daniel Minetti

Bühne und Kostüme: Lydia Merkel

Dramaturgie: Leona Benneker

 

Mit: Cornelius Gebert

 

Weitere Termine: 2., 8., 20. Dezember 2012

Alle Vorstellungen beginnen um 20 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TRAGISCHE GLAUBENSPRÜFUNG - "Dialogues des Carmelites" von Francis Poulenc im Wilhelmatheater STUTTGART

Mönch und Lausbub hat man ihn genannt und Igor Strawinsky war sein Vorbild - die Rede ist von Francis Poulenc, der sich der Führung von Erik Satie und Jean Cocteau anvertraute und kleinere Formen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FASZINATION DES RAUMS - "Creations X - XII" mit dem Stuttgarter Ballett im Schauspielhaus Stuttgart

Mehr noch als bei anderen Kompanien hat gerade das Stuttgarter Ballett einen ganz besonderen Bezug zum Raum und seinen Veränderungen. Dies machen die interessanten Arbeiten von jungen italienischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑