Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: CARAVAN nach dem Roman von Marina Lewycka, Schauspiel MünsterUraufführung: CARAVAN nach dem Roman von Marina Lewycka, Schauspiel MünsterUraufführung: CARAVAN...

Uraufführung: CARAVAN nach dem Roman von Marina Lewycka, Schauspiel Münster

Premiere Freitag, 12. Februar 2016,19.30 Uhr im Kleinen Haus des Theaters Münster. -----

Voller Optimismus sind die jungen Arbeitsmigranten nach England gekommen, wo man schnell Geld verdienen und das Glück finden soll. Als Erdbeerpflücker werden ihre rosigen Träume jedoch schnell zerstört.

Irina, eine Tochter aus gutem ukrainischem Hause, will ihr Englisch verbessern und die große, romantische Liebe finden. Andrij, der Sohn eines ukrainischen Bergarbeiters, will nicht so enden wie sein Vater. Dann sind da die Polen: der Bob-Dylan-Fan Tomasz mit seinen penetrant stinkenden Turnschuhen, Jola, die erfahrene Pflückerin mit der üppigen Figur, und ihre religiöse Nichte Marta, die so erstaunlich gut kochen kann. Dazu Emanuel, ein Teenager aus Malawi, der in England eigentlich nur seine Schwester finden will. Außer dem Alltag im Erdbeerfeld haben sie alle zunächst nicht viel gemeinsam. Doch das Leben zwischen erpresserischen Arbeitgebern, regelwütigen Behörden und bewaffneten Gangstern schweißt sie zusammen. Und schließlich ergreift die ganze Mannschaft in einem klapprigen Wohnwagen die Flucht.

Marina Lewycka erzählt eine höchst aktuelle Geschichte über Wirtschaftsflüchtlinge in Europa, die mit leichter Hand zwischen grandioser Komik, zarter Verliebtheit und tiefem Schrecken wechselt.

Uraufführung im Jungen Theater Münster als Koproduktion mit dem Schauspiel Münster!

Inszenierung Lily Sykes

Bühne & Kostüme Friederike Meisel

Komposition/ Sound/ Live Musik David Schwarz

Dramaturgie Anne Verena Freybott

Besetzung

Lilly Gropper

Ilja Harjes

Manuel Herwig

Johanna Marx

Daniel Rothaug

Linn Sanders

Weitere Termine

Di

16.02. 19.30

Mi

17.02. 19.30

Do

18.02. 10.00

Do

25.02. 19.30

Sa

27.02. 19.30

Di

01.03. 19.30

Mo

07.03. 19.30

Fr

11.03. 19.30

Di

15.03. 19.30

Mi

16.03. 10.00

Do

07.04. 19.30

Do

21.04. 19.30

Di

07.06. 10.00

So

26.06. 15.00

Karten Theaterkasse (Tel.. 5909-100)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche