Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: CARAVAN nach dem Roman von Marina Lewycka, Schauspiel MünsterUraufführung: CARAVAN nach dem Roman von Marina Lewycka, Schauspiel MünsterUraufführung: CARAVAN...

Uraufführung: CARAVAN nach dem Roman von Marina Lewycka, Schauspiel Münster

Premiere Freitag, 12. Februar 2016,19.30 Uhr im Kleinen Haus des Theaters Münster. -----

Voller Optimismus sind die jungen Arbeitsmigranten nach England gekommen, wo man schnell Geld verdienen und das Glück finden soll. Als Erdbeerpflücker werden ihre rosigen Träume jedoch schnell zerstört.

Irina, eine Tochter aus gutem ukrainischem Hause, will ihr Englisch verbessern und die große, romantische Liebe finden. Andrij, der Sohn eines ukrainischen Bergarbeiters, will nicht so enden wie sein Vater. Dann sind da die Polen: der Bob-Dylan-Fan Tomasz mit seinen penetrant stinkenden Turnschuhen, Jola, die erfahrene Pflückerin mit der üppigen Figur, und ihre religiöse Nichte Marta, die so erstaunlich gut kochen kann. Dazu Emanuel, ein Teenager aus Malawi, der in England eigentlich nur seine Schwester finden will. Außer dem Alltag im Erdbeerfeld haben sie alle zunächst nicht viel gemeinsam. Doch das Leben zwischen erpresserischen Arbeitgebern, regelwütigen Behörden und bewaffneten Gangstern schweißt sie zusammen. Und schließlich ergreift die ganze Mannschaft in einem klapprigen Wohnwagen die Flucht.

 

Marina Lewycka erzählt eine höchst aktuelle Geschichte über Wirtschaftsflüchtlinge in Europa, die mit leichter Hand zwischen grandioser Komik, zarter Verliebtheit und tiefem Schrecken wechselt.

 

Uraufführung im Jungen Theater Münster als Koproduktion mit dem Schauspiel Münster!

 

Inszenierung Lily Sykes

Bühne & Kostüme Friederike Meisel

Komposition/ Sound/ Live Musik David Schwarz

Dramaturgie Anne Verena Freybott

 

Besetzung

Lilly Gropper

Ilja Harjes

Manuel Herwig

Johanna Marx

Daniel Rothaug

Linn Sanders

 

Weitere Termine

 

Di

16.02. 19.30

Mi

17.02. 19.30

Do

18.02. 10.00

Do

25.02. 19.30

Sa

27.02. 19.30

Di

01.03. 19.30

Mo

07.03. 19.30

Fr

11.03. 19.30

Di

15.03. 19.30

Mi

16.03. 10.00

Do

07.04. 19.30

Do

21.04. 19.30

Di

07.06. 10.00

So

26.06. 15.00

 

Karten Theaterkasse (Tel.. 5909-100)

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑