Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Cavalo de Santo - Das Pferd des Heiligen" von Viviane Juguero nach einer Idee von Jessé Oliveira - Theater Krefeld und Mönchengladbach Uraufführung: "Cavalo de Santo - Das Pferd des Heiligen" von Viviane Juguero...Uraufführung: "Cavalo de...

Uraufführung: "Cavalo de Santo - Das Pferd des Heiligen" von Viviane Juguero nach einer Idee von Jessé Oliveira - Theater Krefeld und Mönchengladbach

Premiere am Freitag, dem 29. Januar 2016 um 20 Uhr, Theater Mönchengladbach, Studio. -----

„Pferd des Heiligen“ nennt man in Brasilien denjenigen, von dem eine Gottheit oder ein Geist aus der Vergangenheit Besitz ergreift. Eingenommen von brasilianischen Stereotypen führen Inácio und Graça durch die facettenreiche Identität des Landes.

Wie in einem bunten Kaleidoskop verwandeln sich die beiden in Figuren aus dem brasilianischen Leben:

Die junge Graça erzählt über ihr Leben zwischen Armut und sexueller Ausbeutung, der französische Tourist sucht nach schönen Stränden und schneller Liebe, die korrupte Polizistin lässt sich Stillschweigen

und Leichenentsorgung bezahlen. Nicht fehlen dürfen natürlich der Fußball, Musik, Tanz und der Karneval: Symbole eines Landes mit einer besonderen Geschichte, gespeist aus der Kultur der indigenen Bevölkerung, der afrikanischen Sklaven und der europäischen Kolonialherren.

Jessé Oliveira lebt in Porto Alegre, Brasilien. Dort arbeitet er u. a. mit der Theatergruppe Caixa Preta (Blackbox), die europäische Klassiker mit afrobrasilianischer Tradition und heutigen Mythen und Archetypen verknüpft. Er inszenierte bisher über vierzig Stücke und war zu zahlreichen Festivals in Brasilien, Uruguay, Argentinien, Venezuela, Chile und Kuba eingeladen.

Im Rahmen der Reihe Außereuropäisches Theater inszeniert Oliveira zum ersten Mal in Europa.

Regie: Jessé Oliveira

Bühne und Kostüme: Lydia Merkel

Dramaturgie: Barbara Kastner

Mit: Nele Jung, Adrian Linke

So 31. 01. 2016

20:00 Uhr

So 28. 02. 2016

20:00 Uhr

Fr 18. 03. 2016

20:00 Uhr

Di 12. 04. 2016

20:00 Uhr

So 24. 04. 2016

20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche