Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Charra – ich bin dann immer noch da", Stadttheater BremerhavenUraufführung: "Charra – ich bin dann immer noch da", Stadttheater BremerhavenUraufführung: "Charra –...

Uraufführung: "Charra – ich bin dann immer noch da", Stadttheater Bremerhaven

Premiere 20. April 2012 um 20.00 Uhr in der Aula der theo. -----

Nach Motiven des Films «La journée de la jupe» von Jean-Paul Lilienfeldt hat die Leiterin des Jungen Theaters des Stadttheaters Bremerhaven Alexandra Luise Gesch eine Textfassung geschrieben. Diese bringt Regisseur Martin Kemner mit den zwei Schauspielern des Jungen Theaters und elf Schülern der Werkstattschule SchiPS Bremerhaven auf die Bühne.

Sonja ist attraktiv. Sie ist intelligent, sie hat studiert, sie zeigt Engagement und will ihr Referendariat möglichst gut hinter sich bringen. Doch Tag für Tag ist sie den Respektlosigkeiten und Demütigungen ihrer Schüler ausgesetzt. Unterricht ist nicht möglich und sie fürchtet um ihre Zukunft. Und die Schüler? Eingezwängt zwischen Perspektivlosigkeit, Angst vor Abschiebung, Rassismus, kultureller Entwurzelung und Mobbing versuchen sie sich einzurichten in dieser Welt. Als Sonja eines Tages die Waffe eines Schülers in die Hände fällt, eröffnen sich ihr radikal neue Unterrichtsmöglichkeiten.

Das Stück demonstriert am Beispiel des Mikrokosmos‘ Klassenzimmer die Fragilität einer sozialen Ordnung und gesellschaftlicher Systeme.

Die Jugendliche der Werkstattschule Bremerhaven lassen ihre (Lebens)erfahrungen, ihre Ängste und Träume einfließen. Die Werkstattschule Bremerhaven bietet mit SCHiPS – Schülerinnen und Schüler in Praktikum und Schule – einen Berufsfeldorientierungskurs an, der Schülerinnen und Schüler mit Schulabschluss in Ausbildung oder Arbeit zu vermitteln hilft.

Im Rahmen dieses Kurses sind die Schülerinnen und Schüler während des ganzen Schuljahres im Praktikum und werden an einem Schultag pro Woche beschult. In der Schule werden Defizite aufgearbeitet und Grundlagen eingeübt.

Martin Kemner ist freischaffender Schauspieler, Regisseur, Autor, Journalist, Mediengestalter und Filmemacher. Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die Arbeit mit Schülern. Mit dem Projekt TheaTheo – getragen vom Arbeitsförderungszentrum – vermittelt er kreative und künstlerische Lern- und Arbeitsstrategien an Schulen.

Fassung von Alexandra Luise Gesch / ab 14 Jahren

Inszenierung Martin Kemner

Dramaturgie / Theaterpädagogik Alexandra Luise Gesch,

Ausstattung Eva Humburg

Musikalische Leitung Christian Pfeifer

Mit:

Ramona Suresh

Jan-Friedrich Schaper

Hüseyin Ipek

Thierno Baldé

Amadou Baldé

Denise Wolny

Fehime Ates

Anna Carmincke

Kyle Stahmann

Luisa Fallet

Stefanie Tolke

Jessica Johnson

Anastasia Bliaish

Eine Kooperation mit dem afz und der TheaTheo Bremerhaven, gefördert durch den Präventionsrat der Stadt Bremerhaven und unterstützt durch die Werkstattschule (SchiPS) Bremerhaven

Weitere Vorstellungen: 21., 26., 27. April, 8., 9., 15. Mai, weitere Termine auf Anfrage unter 0471 48206 269, auch mobil buchbar

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche