Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: CINEMA LOVERS - Eine musikalische Revue von und mit Dale Albright - Tiroler Landestheater Innsbruck Uraufführung: CINEMA LOVERS - Eine musikalische Revue von und mit Dale... Uraufführung: CINEMA...

Uraufführung: CINEMA LOVERS - Eine musikalische Revue von und mit Dale Albright - Tiroler Landestheater Innsbruck

PREMIERE 13.05.2017, 19.30, KAMMERSPIELE IN DER MESSE. -----

Vier Jahreszeiten, zwei Menschen – und ihr gemeinsamer Lebensweg: Als Kinder begegnen sie sich im Park, sie wachsen auf (Frühling), verlieben sich ineinander (Sommer), heiraten, bekommen Kinder (Herbst), werden alt – und sterben (Winter). Die Höhen und Tiefen dieser Beziehung werden dabei weniger durch gesprochenen Text erzählt, sondern vielmehr mit Songs und Melodien aus zahlreichen Filmen.

So wird uns das Schicksal dieser beiden Menschen nähergebracht, die ein Satz durch ihr ganzes Leben begleitet: „Sehen wir uns morgen? Vielleicht.“ Dale Albright ist ein Multitalent auf und hinter der Bühne: Sänger, Lehrer, Regisseur – und Autor. In den Kammerspielen waren bereits mehrere seiner Liederrevuen zu sehen: Elvis has never left the building über den King of Rock’n’Roll, der Elton-John-Abend Ich war Eltons Mutter, das Beatlesstück Help! – Ich bin der 5. Beatle und zuletzt die äußerst erfolgreiche Streisand-Revue Becoming Barbra – Warten auf Streisand.

Zum ersten Mal steht nun kein einzelner Star im Fokus einer seiner „Liederabende“, sondern ein Genre: Filmmusik. Neben bekannten Instrumentalstücken sind vor allem Songs zu hören, die sich ins allgemeine Musikgedächtnis eingeprägt haben: „Que Sera, Sera“, „Diamonds Are A Girls Best Friends“, „Somewhere Over The Rainbow“, „I Will Always Love You“ oder „I Could Have Danced All Night“ – um nur einige zu nennen. Mit Petra Alexandra Pippan an seiner Seite wird Dale Albright eine ebenso charmante wie gesangskräftige Unterstützung haben.

Regie Dale Albright

Bühne & Kostüme Michael D. Zimmermann

Er Dale Albright

Sie Petra Alexandra Pippan

18.05.2017 | 20.00

21.05.2017 | 19.30

27.05.2017 | 19.30

28.05.2017 | 19.30

31.05.2017 | 20.00

11.06.2017 | 19.30

23.06.2017 | 20.00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MELODISCHER ZAUBER -- Neue CD: "Segovia" - Carlotta Dalia spielt auf einer seltenen Hauser-Gitarre bei Berlin Classics

Die junge Gitarristin Carlotta Dalia aus Italien spielt hier auf einer historischen Gitarre, die vom deutschen Gitarrenbauer Hermann Hauser für den berühmten spanischen Gitarristen Andres Segovia…

Von: ALEXANDER WALTHER

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche