Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: CONVIVIUM FABULOSUM - Eine Tischgesellschaft - Theaterschiff PotsdamUraufführung: CONVIVIUM FABULOSUM - Eine Tischgesellschaft - Theaterschiff...Uraufführung: CONVIVIUM...

Uraufführung: CONVIVIUM FABULOSUM - Eine Tischgesellschaft - Theaterschiff Potsdam

Premiere Freitag, den 2. Juni 2017, um 19.:30 Uhr, Theaterschiff Potsdam (Kulturstandort Schiffbauergasse). -----

Martin Luther hielt zu seiner Zeit berühmt gewordene Tischreden. Sie entstanden, indem er zu

Tischgesellschaften („Convivium“) lud und kurz nach Beginn des Essens in einen intensiven

Gedankenaustausch ohne Tabus überleitete.

Die Gäste diskutierten mit ihm und notierten sich Stichworte, später die ganzen Reden, um nichts zu vergessen. Diese historische Überlieferung wird im ersten Teil dieses Theaterabends aufgenommen: „Martin Luther“ (Christian Klischat) bittet zu Tisch, zu einem „Convivium Fabulosum“.

Luthers Monologe gehen über in einen Dialog zweier Schauspieler (Patricia Coridun und Ibrahim El-

Akramy), die am Küchentisch sitzend die Frage haben: Woran glaubst du? Zwischen den Zutaten

Joghurt, Demokratie, Geld, Nudeln, Nation, Liebe, Verschwörung, Gott und Frischkäse tasten sie nach

einem Sinn. Hat Zweifel ein Mindesthaltbarkeits-Datum? Wer schenkt uns Zuversicht? Woran halten

wir uns fest? In welcher Gesellschaft wollen wir leben? Dabei stoßen sie auf die uralte Sehnsucht der

Menschheit nach Vertrauen. Findet sich ganz hinten im Küchenschrank noch eine alte Geschichte, die

uns Hoffnung schenkt?

Der Regisseur und Autor Valentin Werner, der u.a. mit David Bösch, Jan Bosse, Matthias Hartmann,

Hans-Werner Kroesinger und Milan Peschel arbeitete, hat mit dem Ensemble auf Basis von Luthers

Tischreden den zweiten Teil dieses Abends im Improvisationen erarbeitet; die theatrale

Auseinandersetzung mit dokumentarischem Material ist einer seiner Schwerpunkte.

SCHIFFS-Eigenproduktion in Kooperation mit FOODSHARING Potsdam

Ein Theaterprojekt in zwei Teilen nach einer Idee von Martina König

Teil 1: Regie: Götz Brandt | Schauspiel: Christian Klischat |nach den Tischreden von Martin Luther

Teil 2: Regie & Textentwicklung: Valentin Werner | Musik: Lars Völkering | Ausstattung: Lisa Fütterer

| Dramaturgie: Georg Carstens | | Es spielen: Patricia Coridun, Ibrahim El-Akramy |

Sa., 3. Juni, 19:30 Uhr

Do., 6. Juli, 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche