Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Daddy" von Anne Habermehl im Staatsschauspiel MünchenUraufführung: "Daddy" von Anne Habermehl im Staatsschauspiel MünchenUraufführung: "Daddy"...

Uraufführung: "Daddy" von Anne Habermehl im Staatsschauspiel München

Premiere Samstag 20. Juni 2009, 20:00 Uhr im Marstall

Die junge Dramatikerin Anne Habermehl erzählt in „Daddy“ vom Überleben in einer beschädigten Welt.

Weicher Stein und eine Haut aus Zement – zwischen diesen Polen bewegen sich die Sehnsüchte der Figuren, die aus zerbrochenen Familien fliehen und aus familiären Rudimenten wieder neue Patchwork-Gemeinschaften gründen. Die Geschwister Jenny und Marco sind vor langem von zu Hause ausgerissen und schlagen sich zusammen durch. Jetzt sucht der Vater sie auf, einsam und alt, auf der Suche nach den Resten einer Familie, die er früher nicht zu halten vermochte. Julian und Silvie sind ein Paar um die 40, das droht, zwischen unerfülltem Kinderwunsch und der Härte ihrer Jobs aufgerieben zu werden. Doch dann verliebt sich Julian in Marco, und das fragile Beziehungsgeflecht aller bricht vollends auf.

Zwischen Schulhof, Architektenbüro und Peepshow werden die Koordinaten einer Gesellschaft gespannt, die nach dem Wegfall aller anderen Fixpunkte ihre Utopie allein aus der Liebe zu entwickeln vermag.

Werkauftrag des TT Stückemarktes an Anne Habermehl, gestiftet von der Bundeszentrale für politische Bildung

Regie Alexander Nerlich

Bühne Christian Sedelmayer

Kostüme Christian Sedelmayer

Mit Anne Schäfer, Christina Scholz-Bock, Felix Klare, Hannes Liebmann, Dirk Ossig

Nächste Vorstellungen am

Samstag 20. Juni 2009, 20:00 Uhr

Mittwoch 24. Juni 2009, 20:00 Uhr

Donnerstag 02. Juli 2009, 20:00 Uhr

Mittwoch 15. Juli 2009, 20:00 Uhr

Dienstag 28. Juli 2009, 20:00 Uhr

Mittwoch 29. Juli 2009, 20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche