Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Dampfnudelblues", Provinzkrimi von Dana Dessau und Steffi Baier nach dem Roman von Rita Falk, Landestheater NiederbayernUraufführung: "Dampfnudelblues", Provinzkrimi von Dana Dessau und Steffi...Uraufführung:...

Uraufführung: "Dampfnudelblues", Provinzkrimi von Dana Dessau und Steffi Baier nach dem Roman von Rita Falk, Landestheater Niederbayern

Premiere am 4. November 2016 um 19.30 Uhr im Landshuter Theaterzelt. -----

Wenn plötzlich mit roter Farbe an einer Hauswand „Stirb, du Sau!“ steht, dann weiß der ausgeschlafene Polizist, dass da was nicht in Ordnung ist. Franz Eberhofer, Vertreter des Gesetzes im beschaulichen Niederkaltenkirchen, lässt sich selbst von wenig begeisterten Vorgesetzten nicht aufhalten und ermittelt fröhlich mit seinem Kumpel Birkenberger drauflos.

Irgendwas ist ganz massiv faul bei Rektor Höpfl, auf dessen Rauputzwand eben diese Botschaft steht. Als der Höpfl kurz darauf verschwindet und wenig später tot aufgefunden wird, steht fest: hier braucht es eine ganz raffinierte Spürnase! Unterstützt vom Birkenberger und den Kochkünsten seiner Oma ermittelt Eberhofer im Namen der Gerechtigkeit und lässt sich auch nicht durch private Querschläger wie seinen nervigen Bruder Leopold und dessen Nachwuchs oder die Reisepläne seiner Freundin Susi ablenken…

Die Provinzkrimis rund um den sympathisch unorthodoxen Dorfpolizisten Franz Eberhofer feiern seit Jahren einen Siegeszug durch die deutschen Buchläden und die auf mittlerweile sieben Bände angewachsene Reihe erfreut sich ungebrochener Beliebtheit nicht nur bei bayerischen Lesern. Mittlerweile hat es der Eberhofer auch ins Kino geschafft und eigentlich war es nur eine Frage der Zeit, bis er auch die Theaterbühne erobert. Für das Landestheater Niederbayern war es natürlich Ehrensache, dem Eberhofer Franz zu seinem Bühnendebüt zu verhelfen, liegt doch das fiktive Niederkaltenkirchen ganz in der Nähe von Landshut. Ein Heimspiel quasi.

Regie Steffi Baier

Bühne Jörg Brombacher

Kostüme Mareile von Stritzky

Mit

Eberhofer Adrian Spielbauer

Papa/Nachbar Joachim Vollrath

Mama/Nachbarin Paula-Maria Kirschner

Leopold/Sieglechner Reinhard Peer

Birkenberger Moritz Katzmair

Simmerl Julian Niedermeier

Simmerl Max/Sänger Julian Häuser

Susi/Angie/Panida Ines Schmiedt

Höpfl/Richter Moratschek Olaf Schürmann

Wolfi Thomas Pleiner

Mooshammer Liesl/Frau Höpfl/Thermen-Kassiererin Laura Puscheck

Landshut

05.11.2016 - 19:30 Uhr

06.11.2016 - 16:00 Uhr

11.11.2016 - 19:30 Uhr

28.12.2016 - 19:30 Uhr

29.12.2016 - 19:30 Uhr

03.02.2017 - 19:30 Uhr

05.06.2017 - 16:00 Uhr

10.06.2017 - 19:30 Uhr

11.06.2017 - 16:00 Uhr

Passau

13.11.2016 - 11:00 Uhr

19.11.2016 - 19:30 Uhr

20.11.2016 - 18:00 Uhr

10.12.2016 - 19:30 Uhr

11.12.2016 - 18:00 Uhr

05.03.2017 - 18:00 Uhr

01.04.2017 - 19:30 Uhr

02.04.2017 - 18:00 Uhr

Straubing

13.12.2016 - 19:30 Uhr

13.12.2016 - 18:45 Uhr

14.12.2016 - 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche