Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "DanceLab 2" im Theater BaselUraufführung: "DanceLab 2" im Theater BaselUraufführung: "DanceLab...

Uraufführung: "DanceLab 2" im Theater Basel

Sieben Choreographen: Young, different, experimental

Premiere am 31. Januar 2009, 20.15 Uhr — Kleine Bühne

Sieben zeitgenössische Kurz- Choreographien. Die Vorgabe an die drei Frauen und vier Männer aus dem Ballett Basel war nur eine zeitliche, nicht länger als zehn Minuten sollte jedes Stück dauern.

Der musikalische Bogen reicht von barocken Klängen über synthetische

Populärmusik bis hin zu zeitgenössischer klassischer Musik. Einige der

Jungchoreographen lassen sich ganz von Melodie und Rhythmus inspirieren, andere haben sich ein bestimmtes Thema vorgenommen. Die Kleine Bühne wird zum Tanzlabor. Anything goes!

Choreographie: Sol Bilbao Lucuix, Roderick George, Dana Johaníková, Attila Kun, William Pedro, Javier Rodríguez Cobos, Sara Wikström

Künstlerische Koordination: Richard Wherlock

Dramaturgie: Maya Künzler

Musik von J.S. Bach, Alexander Balanescu, Jones Black, Lajkó Félix, Ghinzu,

Thomas Kessler, Ney Matogrosso, Clint Mansell, Alva Noto, Pan America,

Arvo Pärt, Quantec, Aphex Twin

Weitere Termine: Mo 2.2., Di 3.2. und Di 24.2., jeweils 20.15 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche