Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Das Anadigiding III: Die Welt von morgen" von und mit Rainald Grebe im Schauspiel Hannover Uraufführung: "Das Anadigiding III: Die Welt von morgen" von und mit Rainald...Uraufführung: "Das...

Uraufführung: "Das Anadigiding III: Die Welt von morgen" von und mit Rainald Grebe im Schauspiel Hannover

Premiere Do 10.03.16 | 19:30 | Schauspielhaus. -----

Nach Das Anadigiding und Das Anadigiding II: Die Stadtrundf@hrt folgt nun der letzte Teil des Dreijahresprojekts zum großen Zeitenumbruch. An diesem Abend wird mit zahlreichen Mitstreitern die Zukunftsmesse - Leben, Lieben, Arbeiten im Jahr 2020, 2030 eröffnet.

Wo und wie kaufen wir in zehn, 15 Jahren unsere Brötchen? Bezahlen wir noch mit Münzen oder schon mit Bitcoins, und wer bäckt sie überhaupt für uns? Noch Menschen oder schon Maschinen? Und wenn man uns dann alle Arbeit abgenommen hat, was machen wir eigentlich mit der ganzen Freizeit? Ehrenamt, Ratlosigkeit, dolce far niente oder doch das bedingungslose Grundeinkommen?

Werden die Dystopien eines Stephen Hawking, der dieser Gesellschaft in ihrer bisherigen Form noch 18 Jahre gibt, bevor die Maschinen zu unseren Ungunsten übernehmen, Wirklichkeit? Und was heißt das überhaupt, "Künstliche Intelligenz"? Und wieso kommt der auf genau 18 Jahre?

Ein Spiel auf Zeit. Die Weichen in Richtung Zukunft sind gestellt, ein Zurück scheint kaum mehr möglich. Oder doch?

Kooperation mit dem Kunstverein Hannover

Mit Ihrer Eintrittskarte von Das Anadigiding III erhalten Sie freien Eintritt in die Ausstellung »Digital Archives« vom 12.03.-29.05.2016 im Kunstverein Hannover.

Besucher der Ausstellung erhalten im Gegenzug 20 % Rabatt für eine Vorstellung von Das Anadigiding III.

Regie Rainald Grebe

Bühne Janna Skroblin

Kostüm Janna Skroblin

Musikalische Leitung Jens Karsten Stoll

Dramaturgie Hartmut El Kurdi / Tobias Rentzsch

Mit Rainald Grebe, Klaus-Dieter Werner, Johanna Bantzer, Hagen Oechel, Julia Schmalbrock, Wolf List, Yves Dudziak, Marcel Zuschlag + Live-Musik Jens Karsten Stoll + DJ Smoking Joe + Seniorenchor Projektchor der Seniorenkantorei der Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannes

10.03. Do 19:30

12.03. Sa 19:30

15.03. Di 19:30

20.03. So 17:00

06.04. Mi 19:30

12.04. Di 19:30

22.04. Fr 19:30

28.04. Do 19:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche