Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: Das bin ich - Tanz-Stück von Enrique Gasa Valga und Doris Happl im Landestheater InnsbruckUraufführung: Das bin ich - Tanz-Stück von Enrique Gasa Valga und Doris Happl...Uraufführung: Das bin...

Uraufführung: Das bin ich - Tanz-Stück von Enrique Gasa Valga und Doris Happl im Landestheater Innsbruck

Premiere 12. Juni 2010, 20.00 Uhr, Kammerspiele

mit Choreographien von Enrique Gasa Valga, Marie Stockhausen,

Clément Bugnon, Serge Desroches Jr., Yuya Fujinami und dem Publikum

„Wer bin ich?“ ist wohl eine der schwierigsten Fragen, die man sich selbst stellen kann.

In Das bin ich versuchen die Tänzerinnen und Tänzer der TLT-Tanzcompany, ein paar Antworten zu geben und sich damit ganz persönlich vorzustellen. Aus Begebenheiten, Erfahrungen und Anekdoten aus ihrem Leben sind so Choreographien entstanden, oft humorvoll, manchmal berührend, aber immer ehrlich – und mit den verschiedensten Mitteln: mit Sprache, Gesang, Musik,

Video und natürlich vor allem mit Tanz. Den äußeren Rahmen bildet ein Nachtcafé, in dem die handelnden Personen aufeinander treffen und in dem sich die unterschiedlichen Beiträge zu einem Tanz-Stück formen.

Auch das Publikum hat mit seiner Kreativität diesen Abend mit gestaltet. Eine Passage einer Choreographie von Enrique Gasa Valga wurde im Workshop Tanz hinter den Kulissen von den TeilnehmerInnenn entwickelt.

Inszenierung:

Enrique Gasa Valga (Leiter der Tanzcompany des TLT) & Doris Happl (Chefdramaturgin des TLT)

Bühne & Kostüme: Michael D. Zimmermann

Ausstattungsleiter und Leiter der Kostümabteilung des TLT

Mit: Tanzcompany des TLT

Elisenda Cladellas Parellada, Laia Garcia Fernàndez, Mana Miyagawa, Martine Reyn, Julia Charlotte Rinsche, Clara Carolina Sorzano Hernández, Marie Stockhausen; Andrea Bibolotti, Clément Bugnon, Carlos Alfredo Contreras Ramirez, Adam Dembczynski, Serge Desroches Jr., Michal Douša, Yuya Fujinami

Weitere Vorstellungen:

Juni: 18., 19., 23.; Juli: 4.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche