Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Das Reich der Mitte" von Max LangUraufführung: "Das Reich der Mitte" von Max LangUraufführung: "Das Reich...

Uraufführung: "Das Reich der Mitte" von Max Lang

Premiere: 26. September 2013, 20 Uhr, Theater KOSMOS in Bregenz. -----

Ein älterer Herr aus Tirol betritt ein chinesisches Lokal in Wien. Dort bedient ihn ein junger Kellner, der schon lange in Österreich lebt. Der Alte erzählt dem Jungen von seinem Sohn, der soeben nach China übersiedelt ist.

Im Rückblick auf sein eigenes Leben und sein kleines Dorf beginnt er die Entwürfe seiner Existenz als Vater und „einfacher“ Bürger, der seine Heimat selten verlassen hat, anzuzweifeln. Die Abreise seines Sohnes nach China konfrontiert ihn mit sich selbst, mit seinen Versäumnissen und mit einer gut vernetzten Welt, die er nicht kennt und an die er seinen Sohn verloren hat.

Über das Reich der Mitte zu reden, bedeutet aber auch die Möglichkeit für ihn, vor dem Hintergrund globaler Machtverschiebungen gemeinsam mit dem jungen Zuhörer die Voraussetzungen für ein kleines, privates Reich persönlicher Begegnung zu erschaffen. Ein poetisches Stück über die Suche nach der eigenen Geschichte und deren Platz in diesem Leben.

Max Lang, geboren 1986 in Bregenz. Studium der Vergleichenden Literaturwissenschaft in Wien. 2003 erste Veröffentlichung einer Kurzgeschichte mit dem Titel Olga in der Literaturzeitschrift V13. Sein Stück Herbst und Winter wurde 2006 im Theater KOSMOS uraufgeführt. 2011 Beteiligung an der Theater KOSMOS-Produktion „Die 7 Todsünden“ mit dem Beitrag „Völlerei“. 2012 erhielt Max Lang das Dramatikerstipendium der Stadt Wien für die Einreichung seines Stückes Das Reich der Mitte. Sein Kurzdrama Die Sprache der Enkel war einer von vier Siegertexten beim 10. Marburger Kurzdramenwettbewerb 2013.

Regie: Augustin Jagg

Bühne | Licht: Stefan Pfeistlinger |

Musik: Herwig Hammerl

mit: Günter Baumann | Benedikt Uy

weitere Vorstellungen: 29. September, 2., 3., 5., 6., 10., 12., 13., 18., 19., und 20. Oktober 2013 | jeweils 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche