Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Demian - Die Geschichte einer Jugend" von Hermann Hesse, Düsseldorfer SchauspielhausUraufführung: "Demian - Die Geschichte einer Jugend" von Hermann Hesse,...Uraufführung: "Demian -...

Uraufführung: "Demian - Die Geschichte einer Jugend" von Hermann Hesse, Düsseldorfer Schauspielhaus

Uraufführung am Donnerstag, 06. Mai 2010 um 19.30 Uhr, Junges Schauspielhaus, ab 14 Jahren

Emil Sinclair entdeckt mit zehn Jahren die Existenz zweier Welten in seinem Leben. Die vertraute, heimische Welt von Familie und Wohnung und die fremde, dunkle, unheimliche Welt ‚draußen’, die – faszinierend und schauerlich zugleich – erobert werden will.

Um ‚draußen’ Anerkennung zu erringen, erfindet der brave Junge einen Diebstahl. Als Franz Kromer ihn deshalb erpresst, erlebt er eine alptraumhafte Zeit, bis er dem neuen Mitschüler Demian begegnet. „Jeder muss für sich selber finden, was erlaubt und was verboten – ihm verboten ist“, behauptet Demian. Für Emil Sinclair beginnt damit eine spannungs- und konfliktreiche Jugendzeit. Er entdeckt seine Sexualität, sucht nach Gott, Liebe, Alkohol, Exzessen und macht wilde, schöne, aber auch einsame Erfahrungen. Seine Jugend endet in der herannahenden Katastrophe des Ersten Weltkriegs. Die alte Welt geht zugrunde. Eine neue Zeit beginnt, auch für Emil Sinclair.

Hesse schrieb 1917 mit „Demian“ einen Roman, der mit seiner grandiosen Sprachkraft, der radikalen Sinnsuche und hellsichtigen Gesellschaftskritik Generationen von Lesern fasziniert hat. Bis auf wenige Ausnahmen durften Werke Hesses noch nie auf einer Bühne gezeigt werden. Das Junge Schauspielhaus erhielt die Rechte für die Uraufführung des „Demian“.

Bühnenbearbeitung von Daniela Löffner

Inszenierung Daniela Löffner

Bühne und Kostüme Claudia Kalinski

Dramaturgie Kirstin Hess

Mit Till Frühwald, Philipp Grimm, Friederike Linke, Insa Jebens, Christof Seeger-Zurmühlen, Alexander Steindorf

Nächste Abendvorstellung: Samstag, 08. Mai 2010, 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche