Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Der Alptraum vom Glück" von Justine del Corte im Schauspielhaus BochumUraufführung: "Der Alptraum vom Glück" von Justine del Corte im...Uraufführung: "Der...

Uraufführung: "Der Alptraum vom Glück" von Justine del Corte im Schauspielhaus Bochum

Premiere am 31.10.2007, 19:30 Uhr , Kammerspiele

Findet man das Glück im Unglück, im Banalen, im Neuen, im Erreichten, im Zufall, im Zerstören, im Handeln, im Begehren oder im Begehrtsein, im Triumph oder im Scheitern, im Wissen oder im Nichtwissen?

Die Figuren in Justine del Cortes Stück wissen es nicht. Frauen und Männer geben sich in einem Reigen der falschen Erwartungen die Hand. Sie suchen, sie lechzen, sie wüten, sie wettern, sie verharren, sie versuchen zu glauben. Die Frau, die alle sieben Jahre neben einem neuen Mann erwacht, der Mann, der schnaubend alles niederschreit, das Mädchen, das sich selbst entjungfert.

Ihre Figuren berichten vom Schmerz des Alltäglichen, vom Stumpfsinn des Banalen, von den Fallhöhen der Liebe, von der Suche nach Wahrheit und der Gier nach Glücklichsein.

Mit poetischer Kraft wirft Justine del Corte in Der Alptraum vom Glück einen Blick hinter den Schein und entblößt dabei berührend und mit humorvollem Feingefühl die Hilflosigkeit ihrer Figuren im Dasein.

Regie Elmar Goerden

Bühne Silvia Merlo, Ulf Stengl

Kostüme Lydia Kirchleitner

Besetzung

mit Maja Beckmann, Elizabeth Blonzen, Jele Brückner, Gabi Geist, Henrietta Horn / Laura Virginnito, Christine Schönfeld, Johanna Sembritzki, Katja Uffelmann, Benno Ifland, Sascha Nathan, Christoph Pütthoff, Bernd Rademacher, Alexander Maria Schmidt, Franz Xaver Zach

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche