Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: DER ERSTE FIESE TYP nach dem Roman von Miranda July - Münchner KammerspieleURAUFFÜHRUNG: DER ERSTE FIESE TYP nach dem Roman von Miranda July - Münchner...URAUFFÜHRUNG: DER ERSTE...

URAUFFÜHRUNG: DER ERSTE FIESE TYP nach dem Roman von Miranda July - Münchner Kammerspiele

Premiere 28. APRIL 2017, 20 UHR, KAMMER 1. -----

Cheryl Glickman, Anfang 40, alleinstehend und erfolgreich, leidet. Sie hat Schluckbeschwerden. Philip, ihr Kollege und seit jeher ihr „Liebhaber in Gedanken“, hat ihr deswegen einen Chromatherapeuten empfohlen. Und da wird sie ihm zuliebe auch hingehen. Auch wenn sich schließlich herausstellt, dass der über 60-jährige Philip eine andere liebt. Und – diese andere erst 16 ist.

Eines Tages zieht eine weitere junge Frau, Clee, die grad 20-jährige Tochter ihrer Chefs, bei Cheryl ein. Clee hängt vor allem ab: Sie mag Fernsehen, Chips und Cola Light. Zunächst heißt es, sie bleibe nur für ein paar Tage. Doch dann breitet sie sich lust- und gewaltvoll in Cheryls Leben aus.

Gemeinsam mit den Schauspielerinnen Maja Beckmann und Anna Drexler, der Sängerin Brandy Butler und der jungen Videokünstlerin Rebecca Meining inszeniert Hausregisseur´Christopher Rüping den Erstlingsroman von Miranda July.

„Wie sie über Männer und Frauen schreibt, ist hochmodern und raubt einem schlicht den Atem“, schrieb der „Der Spiegel“ über „Der erste fiese Typ“. „The Guardian“ wählte das Buch unter die 10 eindringlichsten Liebesromane neben Tolstois „Anna Karenina“.

Mit: Maja Beckmann, Anna Drexler

INSZENIERUNG: CHRISTOPHER RÜPING

Bühne: Jonathan Merz,

Kostüme: Lene Schwind,

Musik: Brandy Butler,

Video: Rebecca Meining,

Licht: Christian Schweig,

Dramaturgie: Benjamin von Blomberg

2. Mai 17, 20:00 Uhr

6. Mai 17, 20:00 Uhr

18. Mai 17, 20:00 Uhr

31. Mai 17, 20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche