Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME - open air - Theater KonstanzUraufführung: DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME - open air - Theater KonstanzUraufführung: DER...

Uraufführung: DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME - open air - Theater Konstanz

Premiere 29. Juni 2012 – 20.00 Uhr Münsterplatz. -----

Als sich Quasimodo, der taube, verkrüppelte Glöckner von Notre-Dame zum ersten Mal hinunter in das lebhafte Pariser Großstadttreiben wagt, verliebt er sich in die schöne Zigeunerin La Esmeralda, die seit einiger Zeit mit ihrer gewitzten Ziege Djali unter den Pariser Bürgerinnen und Bürgern für Aufsehen sorgt.

Selbst der fromme Erzdekan Claude Frollo gerät in den Bann ihrer rätselhaften Schönheit. Als La Esme-ralda öffentlich als Hexe angeklagt und vor dem Geistlichen Gericht zum Tode verur-teilt wird, setzen Quasimodo und die versammelten Pariser Bettler, Diebe und Gauk-ler alle Hebel in Bewegung, um La Esmeralda zu retten.

Hugos großer historischer Roman aus dem Jahr 1831 zeichnet nicht nur ein beindru-ckendes, alle Gesellschaftsschichten umfassendes Panorama mittelalterlichen Le-bens sondern entspinnt auch ein Feuerwerk menschlicher Gefühle. Er erzählt von Hass, Selbsthass, Eifersucht, von Mitleid, Mut und Treue und nicht zuletzt von der unbändigen Macht der Liebe.

Einen ganzen warmen Sommermonat lang spielt das Theater Konstanz Freilichtthea-ter auf dem Münsterplatz! Im Schatten des altehrwürdigen Münsters erwachen das Mittelalter und mit ihm der verkrüppelte Glöckner Quasimodo, die schöne Zigeunerin Esmeralda und der düstere Erzdekan Claude Frollo zum Leben.

nach dem Roman »Notre-Dame de Paris« von Victor Hugo

von Jan Kauenhowen, Christoph Nix und Miriam Reimers

REGIE Christoph Nix

BÜHNE Jochen Diederichs

KOSTÜME Cornelia Brückner

CHOREOGRAFIE Ana Mondini

MUSIKALISCHE LEITUNG Gabriel Cazes

LEITUNG STATISTERIE Andreas Bauer

CHORDIRIGENT Steffen Schreyer

DRAMATURGIE Miriam Reimers

PRODUKTIONLEITUNG Dirk Funke

MIT Jessica Rust, Caro Mendelski, Kristin Muthwill, Alina Stocklöv, Rahel Wohlgen-singer, Jürgen Bierfreund, Otto Edelmann, Raphael Fülöp, Philip Heimke, Max Hemmersdorfer, Odo Jergitsch, Thomas Fritz Jung, Zeljko Marovic, Georg Melich; Statisten und Chormitglieder

Weitere Termine: Fr. 29.06., Sa 30.06., Mi 04.07., Sa 07.07., Di 24.07., Mi 25.07., Do 26.07., Sa 28.07.12 jeweils um 20 Uhr; Mo 02.07., Di 03.07., Di 10.07., Do 12.07., Fr 13.07., Sa 14.07., Di 17.07., Mi 18.07., Do 19.07.12 jeweils um 19 Uhr; So 22.07.12 um 18 Uhr

Information und Reservierung unter 07531/900 150 oder theaterkasse@stadt.konstanz.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche