Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Der Held der westlichen Welt" im Schauspiel EssenUraufführung: "Der Held der westlichen Welt" im Schauspiel EssenUraufführung: "Der Held...

Uraufführung: "Der Held der westlichen Welt" im Schauspiel Essen

von David Gieselmann nach John Millington Synge

Premiere 20.September 2008 im Grillo

In einer abgelegene Kneipe erscheint ein Fremder, ein Italiener, jung, zornig und schön, und behauptet, dass er seinen Vater umgebracht hat.

Mutig, stolz und unabhängig gibt er sich. In so einen verliebt man sich, mit so einem möchte man leben. Ein Held ist so einer, finden die Mädchen. Brauchen kann man so einen, finden die Männer. Deswegen wird er angestellt vom Wirt der Kneipe. Deswegen wollen ihn Jenni, die Wirtstochter, und die Witwe Quirbach heiraten. Und deswegen versteht Steffen, Jennis Verlobter, die Welt nicht mehr, eine Welt, in der ein Mörder zum neuen Messias wird. Aber dann taucht plötzlich der tot geglaubte Vater auf und aus dem Helden wird ein Betrüger, der nicht ungeschoren davon kommt.

Aus der irischen Volkskomödie von 1907 hat der Dramatiker David Gieselmann eine moderne Bearbeitung für das Schauspiel Essen geschrieben und verlegte die Heldengeschichte aus Irland in das Ruhrgebiet der späten sechziger Jahre.

I: Anselm Weber/B: Vera Knab/K: Meentje Nielsen/D: Gwendolyne Melchinger

Mit: Fritz Fenne, Christoph Finger, Sarah Viktoria Frick, Christina Geiße, Jost Grix, Anastasia Gubareva, Evelyne Gugolz, Georg Marin, Nicola Mastroberardino, Carsten Otto, Rezo Tschchikwischwili, Alice von Lindenau

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche