Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: 'Der neue Himmel' von Nolte Decar, Deutsches Theater BerlinUraufführung: 'Der neue Himmel' von Nolte Decar, Deutsches Theater BerlinUraufführung: 'Der neue...

Uraufführung: 'Der neue Himmel' von Nolte Decar, Deutsches Theater Berlin

Freitag, 26. Juni 2015, 19.30 Uhr, Deutsches Theater im Rahmen der Autorentheatertage Berlin 2015. -----

ie Welt – ein Krisengebiet. Drohnenangriffe oder plötzlich niedergehende Geschosse erschüttern das Leben verschiedener Figuren: In Kolumbien kommen sich zwei Teenager näher, als eine Bombe ihren Schulbus trifft.

In der Antarktis führen Xiao und Chester Vater-Sohn-Gespräche, als plötzlich ihre Forschungsstation in Flammen steht. Nur in Alaska ist nichts los, oder vielleicht ist die Detonation am Ende doch kein Böller im Briefkasten? In einem nordenglischen Städtchen scheint alles zusammenzukommen, als Inspektor Nordt einen alten Fall aufrollt. Es war damals kein Unfall, sondern ebenfalls eine Luft-Boden-Rakete. Und der Chauffeur kann es nicht gewesen sein!

In den skurril-komischen Szenen erleben wir Alltagsgeschichten, deren Figuren uns seltsam nah sind, um uns dann immer wieder grob entrissen zu werden – ein Panorama aus szenischen Nahaufnahmen rund um den Globus, durchsetzt von Elementen aus englischen Kriminalgeschichten und amerikanischen Action-Filmen.

Regie Sebastian Kreyer

Ausstattung Matthias Nebel

Dramaturgie Karolin Trachte

Mit Ludwig Boettger, Benedict Fellmer, Julia Kreusch, Miriam Maertens, Lisa-Katrina Mayer, Johannes Sima

Koproduktion mit dem Schauspielhaus Zürich

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche