Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Der Prozess" Von Gernot Plass, frei nach dem gleichnamigen Roman von Franz Kafka im TAG WienUraufführung: "Der Prozess" Von Gernot Plass, frei nach dem gleichnamigen...Uraufführung: "Der...

Uraufführung: "Der Prozess" Von Gernot Plass, frei nach dem gleichnamigen Roman von Franz Kafka im TAG Wien

Premiere 27. April 2011, Beginn 20 Uhr, Theater an der Gumpendorfer Straße. -----

Josef K., ein einfacher an sein langweiliges Leben angepasster Angestellter, wacht eines Morgens in seinem Zimmer auf, um festzustellen, dass er verhaftet ist.

Wächter stehen in seinem Zimmer, essen sein Frühstück, wollen seine Kleider und reden von einem gegen ihn eingeleiteten Verfahren. Der eigentliche Anlass dieses Verfahrens liegt jedoch völlig im Dunklen. Die Ereignisse überstürzen sich und ein surrealer, verzweifelter Kampf des Protagonisten gegen das ihn verurteilende System nimmt seinen Lauf.

Fast jeder kennt Franz Kafkas Roman „Der Prozess“, weiß über das ausweglose Labyrinth, in dem Josef K., der Held des Romans, gefangen scheint. In Kafkas Erzählung steckt dabei herrliches Theater!

Gernot Plass holt nach seinem großen Erfolg der Shakespeare-Überschreibung „Richard 2 oder Jetzt schaun wir mal, wer gleich noch steht“ Kafkas Handlung und Figuren auf die Bühne, katapultiert sie mit temporeichen Dialogen ins Jetzt und präsentiert uns eine hochkomische, bürgerliche Farce, einen kafkaesken Boulevard, der uns alle betrifft.

Text und Inszenierung: Gernot Plass

Ausstattung: Alexandra Burgstaller

Es spielen: Jens Claßen, Maya Henselek, Julian Loidl, Gottfried Neuner und Georg Schubert

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche