Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Der Rote Teufel", Komödie von Jörg Menke-Peitzmeyer, Theater KoblenzUraufführung: "Der Rote Teufel", Komödie von Jörg Menke-Peitzmeyer, Theater...Uraufführung: "Der Rote...

Uraufführung: "Der Rote Teufel", Komödie von Jörg Menke-Peitzmeyer, Theater Koblenz

Premiere 21. Februar 2010 um 18 Uhr

Türen knallen, Kronleuchter schwingen, Präsidenten singen – in der Komödie

DER ROTE TEUFEL bleibt kein Auge trocken, wenn der Trainer und der

Präsident eines namhaften Fußballvereins einige Strapazen auf sich nehmen,

um die feindliche Übernahme eines ihrer besten Spieler zu verhindern.

Doch man muss sich mit Fußball nicht auskennen, um sich hier königlich zu

amüsieren. Autor Jörg Menke-Peitzmeyer kennt sich nicht nur mit dem

Fußball, sondern auch mit dem Medium Theater bestens aus. Und Regisseurin

Eva Lange hat mit ihrer Inszenierung für ein rasantes Spiel auf der Bühne

gesorgt. Im zweistöckigen, opulent ausgestatteten Bühnenraum von Daniela-

Maria Decker kommen die Schauspieler so richtig in Fahrt. Da geht es

mitunter zu wie auf dem Rasen und der Zuschauer kann zwischenzeitlich schon

mal den Überblick verlieren, doch nie den Spaß an den zahlreichen

Verwechslungen.

Fußballfans aufgepasst!!!

Zur Premiere am Sonntag, den 21. Februar um 18 Uhr spendiert der

Freundeskreis des Theaters jedem Besucher, der im offiziellen Fanschal der

TUS Koblenz ins Theater kommt ein Getränk nach Wahl!

Inszenierung: Eva Lange

Bühnenbild und Kostüme: Daniela- Maria Decker

Dramaturgie: Anne Riecke

Mit:

Raphaela Crossey, Jana Gwosdek, Wolfgang Linnenbrügger, Jona Mues, Klaus

Philipp, Reinhard Riecke, Olaf Schaeffer, Daniel Wagner

Weitere Vorstellungen: 24./ 26. Februar; 2./ 4./ 6./ 12./ 14./ 15./ 18./

21. März

Alle Informationen im Internet auf www.theater-koblenz.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche