Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: »Der Stein« von Marius von Mayenburg - schaubühne am lehniner platz in BerlinUraufführung: »Der Stein« von Marius von Mayenburg - schaubühne am lehniner...Uraufführung: »Der...

Uraufführung: »Der Stein« von Marius von Mayenburg - schaubühne am lehniner platz in Berlin

Premiere in Berlin: 2. Oktober 2008 um 20.00 Uhr

1993. Endlich kann Heidrun Heising mit ihrer Mutter Witha und ihrer Tochter Hannah ins Dresdner Elternhaus heimkehren.

Es soll ein Neuanfang für die Familie werden. Aber mit dem Einzug kommen auch die Erinnerungen an entscheidende Wendepunkte im Leben von Witha und Heidrun zurück. 1935 verkauft die jüdische Familie Schwarzmann das Haus an Wolfgang Heising, um ihre Flucht ins Ausland zu finanzieren. Auch den neuen Besitzern bringt das Haus kein Glück: das Kriegsende 1945 geht mit dem Untergang der Stadt im Feuersturm und dem Tod des Vaters Wolfgang einher. 1953 flüchten Witha und ihre Tochter Heidrun aus der DDR und lassen Haus und Vergangenheit hinter sich zurück. Die Heimkehr nach dem Mauerfall entwickelt sich nun für die Frauen zur Heimsuchung durch die Geschichte. Unerwartet steht Stefanie vor der Tür. Sie war zu DDR-Zeiten im Haus der Heisings bei ihrem Großvater aufge wachsen, nach dessen Tod will auch sie wieder in ihrem alten Zuhause leben. Heidruns Tochter Hannah hingegen will fort, sie beschließt, die Familie Schwarzmann in New York zu suchen. Unversehens gerät die Familienlegende vom Vater im Widerstand, der einst eine jüdische Familie gerettet hat, ins Zentrum der Auseinandersetzungen um die Ansprüche auf das Haus, den Ort, an dem sich die Lebenslinien von fünf Frauen kreuzen, mit all ihren Verletzungen und Sehnsüchten, ihren Erinnerungen und Zukunftsträumen.

Die Episoden des neuen Stückes von Marius von Mayenburg springen zwischen den Zeiten und folgen den Müttern und Töchtern beim Verfertigen der Familiengeschichte im Zwiegespräch des Erinnerns. Das Ringen um Trost oder Wahrheit führt durch die Geschichte der Verdrängung, Umdeutung und Wiederkehr der Vergangenheit einer deutschen Familie.

Regie

Ingo Berk

Bühne

Damien Hitz

Kostüme

Marysol del Castillo

Musik

Patrik Zeller

Dramaturgie

Jens Hillje

Licht

Rudolf Heckerodt

Besetzung

Witha

Judith Engel

Wolfgang

Kay Bartholomäus Schulze

Heidrun

Bettina Hoppe

Hannah

Elzemarieke De Vos

Mieze

Eva Meckbach

Stefanie

Lea Draeger

Termine

03.10.2008

06.10.2008

14.10.2008

28.10.2008

29.10.2008

Premiere in Salzburg: 31. Juli 2008

Premiere in Berlin: 2. Oktober 2008

Koproduktion mit den Salzburger Festspielen, Young Director's Project 2008. Im Rahmen unserer Reihe "60 Jahre Deutschland". Gefördert durch die Kutlurstiftung des Bundes.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche