Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Der weisse Wolf" von Lothar Kittstein - Schauspiel FrankfurtUraufführung: "Der weisse Wolf" von Lothar Kittstein - Schauspiel FrankfurtUraufführung: "Der...

Uraufführung: "Der weisse Wolf" von Lothar Kittstein - Schauspiel Frankfurt

Premiere 7. Februar 2014 in den Kammerspielen. -----

Was es an Prothesen braucht, um ein Ich zusammenzuhalten! Unheimlich ist das Land, das Haus, die Wohnung, wo Janine und Gräck ihre Heimat gefunden haben und wo sie Tosch, ihr alter Kumpel, wiederfindet.

Tosch will das alte Leben wieder, lange Fahrten und Nächte im Wohnmobil durch deutsche Landstriche zwischen Baumärkten, Drive-in-Restaurants – nach Osten, dorthin, wo blutrot und verheißungsvoll die Sonne aufgeht. Gemeinsam ist dem Trio die Erinnerung an Mord und Gewalttaten und ein deutschnationaler Fantasy-Blick – aus History, Trivialmythen, Albträumen – auf eine verhasste Gesellschaft. In seinem neuen Stück, geschrieben für das Schauspiel Frankfurt, fragt Lothar Kittstein vor dem Hintergrund der Enthüllungen über die Neonazi-Zelle »NSU« nach den Zivilisationsabgründen im aufgeklärten wiedervereinten Deutschland.

Der Autor Lothar Kittstein und das Schauspiel Frankfurt sind seit Beginn der Intendanz von Oliver Reese durch eine kontinuierliche Zusammenarbeit miteinander verbunden. Kittstein schrieb die Texte für »Remake :: Rosemarie« (2009), »Je t’aime :: Je t’aime« (2011) und »Making of :: Marilyn« (2013), alle drei in der Regie von Bernhard Mikeska, sowie das Auftragswerk »Die Bürgschaft« (2011).

Regie Christoph Mehler

Bühne Nehle Balkhausen

Kostüme Janina Brinkmann

Musik Daniel Freitag

Dramaturgie Stephan Wetzel

Mit Ines Schiller (Janine); Torben Kessler (Gräck), Sascha Nathan (Tosch)

Am 7. / 14. / 22. Februar

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche