Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Die Radiofamilie" von Ingeborg Bachmann, Bühnenfassung Andy Hallwaxx, Volkstheater Wien in den BezirkenUraufführung: "Die Radiofamilie" von Ingeborg Bachmann, Bühnenfassung Andy...Uraufführung: "Die...

Uraufführung: "Die Radiofamilie" von Ingeborg Bachmann, Bühnenfassung Andy Hallwaxx, Volkstheater Wien in den Bezirken

Premiere: 06. März 2013, 19.30 Uhr, VHS Meidling, Theatersaal Längenfeldgasse, Längenfeldgasse 13–15. -----

Sie sind bürgerlich, sie sind verschroben: Die Florianis, eine typische österreichische Familie.

1951 wurde das satirische Porträt einer Wiener Sippe entworfen, die Woche für Woche im Radio zusammenkam und mit viel Witz und Ironie und sanfter Kritik damals aktuelle Themen wie den Kalten Krieg, die Entnazifizierung, den beginnenden Wiederaufbau sowie die großen und kleinen Geschehen im Nachkriegsösterreich verhandelte. Mit insgesamt 351 Folgen war Die Radiofamilie Floriani die populärste Sendung der jungen Republik.

Lange war nicht bekannt, dass eine so renommierte Autorin wie Ingeborg Bachmann an dieser Radio-Soap beteiligt war. Bachmanns Beiträge zur Radiofamilie sind aber nicht nur wegen ihrer zeitgeschichtlichen Bezüge interessant – mit leichter Hand greift sie Traditionen spezifisch österreichischen Schreibens auf und entlarvt raffiniert und zugleich vergnüglich die bösartige Seite des „goldenen Wiener Herzens".

Bühnenfassung nach der gleichnamigen Prosa von Andy Hallwaxx

Mit: Tania Golden, Irene Pernsteiner, Doris Weiner; Wolf Dähne, Herbert Prikopa, Günter Tolar

Regie: Andy Hallwaxx

Bühne: Hans Kudlich

Kostüme: Katharina Kappert

Musikalische Arrangements: Matthias Bauer

Fr, 08.03. 19.30 VHS / HdB Brigittenau - 20, Raffaelgasse 13

Sa, 09.03. keine Vorstellung

So, 10.03. 19.30 VHS / HdB Donaustadt - 22, Bernoullistraße 1

Mo, 11.03. 19.30 VHS / HdB Donaustadt - 22, Bernoullistraße 1

Di, 12.03. keine Vorstellung

Mi, 13.03. keine Vorstellung

Do, 14.03. 16.00

und 19.30 VHS / HdB LIESING muskath - 23, Perchtoldsdorfer Straße 1

Fr, 15.03. keine Vorstellung

Sa, 16.03. 19.30 VHS / Volksheim Heiligenstadt - 19, Heiligenstädter Straße 155

So, 17.03. 19.30 Zentrum-Simmering 11, Simmeringer Hauptstraße 96a

Mo, 18.03. 19.30 Volksheim Laaerberg - 10, Laaer-Berg-Straße 166 (ausverkauft)

Di, 19.03. keine Vorstellung

Mi, 20.03. 19.30 AKZENT - 4, Theresianumgasse 18 (Restkarten)

Do, 21.03. 19.30 AKZENT- 4, Theresianumgasse 18 (Restkarten)

Fr, 22.03. 19.30 AKZENT- 4, Theresianumgasse 18 (Restkarten)

Sa, 23.03.2013 bis inkl. Mo, 01.04.2013 keine Vorstellungen

Di, 02.04. 19.30 VHS / HdB P.A.H.O. - 10, Ada Christen-G.2 (Restkarten) Theatergespräch: 18.45

Mi, 03.04. 19.30 VHS Döbling - 19, Gatterburggasse 2a

Do, 04.04. keine Vorstellung

Fr, 05.04. keine Vorstellung

Sa, 06.04. keine Vorstellung

So, 07.04. 19.30 VHS / HdB Großfeldsiedlung - 21, Kürschnergasse 9

Mo, 08.04. 19.30 VHS / HdB Leopoldstadt - 2, Praterstern 1

Di, 09.04. keine Vorstellung

Mi, 10.04. keine Vorstellung

Do, 11.04. 19.30 VHS Erlaa - 23, Putzendoplergasse 4 (ausverkauft)

Fr, 12.04. 19.30 VHS / Volksheim Groß Jedlersdorf - 21, Siemensstr.17 (Restkarten) Theaterge.: 18.30

Sa, 13.04. 19.30 VHS Hietzing - 13, Hofwiesengasse 48

Sa, 14.04. keine Vorstellung

Mo, 15.04. 19.30 VHS Hietzing - 13, Hofwiesengasse 48

Di, 16.04. 19.30 VHS Hietzing - 13, Hofwiesengasse 48 (Restkarten)

Mi, 17.04. 19.30 VHS Hietzing - 13, Hofwiesengasse 48 (Restkarten)

Do, 18.04. 19.30 VHS Wiener URANIA Mittlerer Saal 1, Uraniastraße 1 (ausverkauft)

Fr, 19.04. keine Vorstellung

Sa, 20.04. 19.30 VHS / HdB Rudolfsheim - 15, Schwendergasse 41

So, 21.04. 19.00 VHS Ottakring - 16, Ludo Hartmannplatz 7 (Restkarten) Theatergespräch: 18.15

Mo, 22.04. keine Vorstellung

Di, 23.04. 19.30 VHS / HdB Floridsdorf, 21, Angerer Straße 14

Mi, 24.04. keine Vorstellung

Mi, 25.04. keine Vorstellung

Fr, 26.04. 19.30 Stadttheater LEOBEN - 8700, Homanngasse 5

Sa, 27.04. oder 04.05. 15.30 Bezirke-Café in der Roten Bar

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche